Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Trinkwasser in Bereichen Wehbach, Grindel und Brühlhof ist wieder keimfrei

Die Verbandsgemeindewerke geben Entwarnung für den Kirchener Ortsteil Wehbach sowie die Bereiche Grindel und Brühlhof. Die Verunreinigung des Trinkwassers konnte beseitigt werden.

(Foto: Pixabay)

Kirchen. Damit ist das Abkochgebot für die Straßen Adolf-Kolping-Straße, Oberstraße, Freusburger Straße (ab Hausnummer 9), Wehbachstraße 33a, Glückaufstraße, Buchenhofstraße, Ahornweg, Eichenweg, Eschenweg, Birkenweg, Buchenweg, Am Buschert (Hausnummer 23 bis 31) und Friedrichstraße (Hausnummer 2, 4 und 6) mit sofortiger Wirkung aufgehoben und das Trinkwasser überall wieder uneingeschränkt nutzbar. Die Verbandsgemeindewerke bitten um Beachtung. Der AK-Kurier berichtete hierzu am 17. Mai. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Falsche Stimmzettel gedruckt: Wahl des Ortsgemeinderates Güllesheim muss verschoben werden

Ein unerwarteter Zwischenfall zwingt die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld zu einer ...

Andreas Speit spricht in Hamm/Sieg über rechtsextreme Einflussnahme in ländlichen Regionen

Der renommierte Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit wird am 28. Mai im Kulturhaus ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Großes Partnerschaftswochenende der Feuerwehren aus Chagny und Wissen

Seit 1979 pflegen die Feuerwehren aus Chagny und Wissen eine enge Freundschaft. Alle drei Jahre trifft ...

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen ...

Die EAM sponsert Wanderbank für Wissen - Stadtwald "Köttingsbach" wird aufgewertet

Im Rahmen der EAM-Aktion "Bänke für Kommunen" konnte Johannes Rudolph von EAM-Netz die zweite Bank übergeben. ...

Werbung