Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Ab 1. Januar startet neu die DAK-Gesundheit in Altenkirchen. Die Fusion mit den Betriebskrankenkassen Gesundheit und der Betriebskrankenkasse Axel Springer hat die DAK Gesundheit jetzt 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 9000 im Landkreis Altenkirchen. Ab April sparen die Kunden den Zusatzbeitrag.

Altenkirchen. Am 1. Januar 2012 geht in Altenkirchen die DAK-Gesundheit an den Start. Die neue Krankenkasse hat nach der Fusion der bisherigen DAK mit der BKK Gesundheit und der BKK Axel Springer bundesweit 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 9.000 im Landkreis Altenkirchen.
"Wir bieten weiter unseren bewährten Service, der durch neue Angebote noch besser wird", sagt der Leiter der DAK-Gesundheit Altenkirchen, Daniel Richter. "Die Gesundheit unserer Kunden im Alltag und in der Arbeitswelt steht bei uns im Mittelpunkt."
Die Fusion zur DAK-Gesundheit bietet den Versicherten neben einer starken und leistungsfähigen Kasse auch finanzielle Vorteile. "Ab April sparen unsere Kunden monatlich acht Euro, weil der bisherige Zusatzbeitrag wegfällt", betont Richter.
Der Zusammenschluss der Kassen ist für die Mitglieder ohne Aufwand verbunden. Kunden der DAK, BKK Gesundheit und BKK Axel-Springer sind automatisch in der neuen DAK-Gesundheit versichert. Die bisherige Krankenversicherungskarte bleibt gültig und wird erst nach Ablauf ersetzt. Auch beim Arztbesuch oder bei einer Krankenhausbehandlung ändert sich nichts.
"Der Start der DAK-Gesundheit in Altenkirchen ist dann erfolgreich, wenn sich die Kunden bei uns in allen Lebenslagen bestens betreut fühlen", erklärt Richter. Beim großen Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins "Focus Money" habe die DAK sechs Mal in Folge die Bestnote beim Service erhalten. Der Testsieg sei auch für die neue Kasse eine Verpflichtung. Bei der Kundenbetreuung wurden unter anderem die Erreichbarkeit vor Ort, die telefonische Beratung sowie die Vermittlung von Arztterminen bewertet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Rock gegen Rechts - Publikum zeigte Flagge

"Gemeinsam gegen Rechts" - mit fetziger Musik der Bands "WWK" und "Teuer", die in der Jugendkreativwerkstatt ...

Wissens beliebter Bezirksbeamter jetzt im Ruhestand

Polizeihauptkommissar Christoph Eiteneuer blickt auf 43 Dienstjahre bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Heimatvarieté "Saalü" gastiert am 15. Januar in Bitzen

Das St. Andreas-Haus in Bitzen ist Schauplatz für das legendäre rheinland-pfälzische Heimatvarieté "Saalü" ...

Volksbank Daaden übergab 4000 Euro an Palliativstation

Die Volksbank Daaden eG hatte anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf Gastpräsente verzichtet ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Für 25-, 20- und zehnjährige Betriebszugehörigkeit beim Deutschen Roten Kreuz wurden kürzlich 23 Beschäftigte ...

Werbung