Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Ab 1. Januar startet neu die DAK-Gesundheit in Altenkirchen. Die Fusion mit den Betriebskrankenkassen Gesundheit und der Betriebskrankenkasse Axel Springer hat die DAK Gesundheit jetzt 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 9000 im Landkreis Altenkirchen. Ab April sparen die Kunden den Zusatzbeitrag.

Altenkirchen. Am 1. Januar 2012 geht in Altenkirchen die DAK-Gesundheit an den Start. Die neue Krankenkasse hat nach der Fusion der bisherigen DAK mit der BKK Gesundheit und der BKK Axel Springer bundesweit 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 9.000 im Landkreis Altenkirchen.
"Wir bieten weiter unseren bewährten Service, der durch neue Angebote noch besser wird", sagt der Leiter der DAK-Gesundheit Altenkirchen, Daniel Richter. "Die Gesundheit unserer Kunden im Alltag und in der Arbeitswelt steht bei uns im Mittelpunkt."
Die Fusion zur DAK-Gesundheit bietet den Versicherten neben einer starken und leistungsfähigen Kasse auch finanzielle Vorteile. "Ab April sparen unsere Kunden monatlich acht Euro, weil der bisherige Zusatzbeitrag wegfällt", betont Richter.
Der Zusammenschluss der Kassen ist für die Mitglieder ohne Aufwand verbunden. Kunden der DAK, BKK Gesundheit und BKK Axel-Springer sind automatisch in der neuen DAK-Gesundheit versichert. Die bisherige Krankenversicherungskarte bleibt gültig und wird erst nach Ablauf ersetzt. Auch beim Arztbesuch oder bei einer Krankenhausbehandlung ändert sich nichts.
"Der Start der DAK-Gesundheit in Altenkirchen ist dann erfolgreich, wenn sich die Kunden bei uns in allen Lebenslagen bestens betreut fühlen", erklärt Richter. Beim großen Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins "Focus Money" habe die DAK sechs Mal in Folge die Bestnote beim Service erhalten. Der Testsieg sei auch für die neue Kasse eine Verpflichtung. Bei der Kundenbetreuung wurden unter anderem die Erreichbarkeit vor Ort, die telefonische Beratung sowie die Vermittlung von Arztterminen bewertet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Rock gegen Rechts - Publikum zeigte Flagge

"Gemeinsam gegen Rechts" - mit fetziger Musik der Bands "WWK" und "Teuer", die in der Jugendkreativwerkstatt ...

Wissens beliebter Bezirksbeamter jetzt im Ruhestand

Polizeihauptkommissar Christoph Eiteneuer blickt auf 43 Dienstjahre bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Schraube durchschlug Autoscheibe - Vermutlich abgeschossen

Eine 5,5 Zenitmeter lange Sechskantschraube aus Stahl wurde vermutlich mit einer Schleuder im Bereich ...

Heimatvarieté "Saalü" gastiert am 15. Januar in Bitzen

Das St. Andreas-Haus in Bitzen ist Schauplatz für das legendäre rheinland-pfälzische Heimatvarieté "Saalü" ...

Zukunftsschmiede der VG Wissen hat auch 2012 viel vor

Mehr als 80 Ehrenamtliche arbeiten in den fünf Arbeitskreisen der Zukunftsschmiede Wissen. Im Rückblick ...

Werbung