Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

Dreister Geldbörsendiebstahl im Netto-Markt in Betzdorf: Polizei sucht zwei Tatverdächtige

Am Freitagmorgen (24. Mai) ereignete sich ein dreister Diebstahl in einem Netto-Markt in Betzdorf. Eine 75-jährige Kundin wurde während ihres Einkaufs Opfer zweier bislang unbekannter Täter.

(Foto: Pixabay)

Betzdorf. Gegen 9 Uhr morgens war die Seniorin gerade dabei, ihre Einkäufe zu tätigen, als sie von den beiden Unbekannten ins Visier genommen wurde. Diese hielten sich über einen gewissen Zeitraum im Umfeld der Dame auf und versuchten mehrfach, ihr die Geldbörse aus der Handtasche zu entwenden. Sie lenkten die Geschädigte ab und schirmten das Geschehen vor den Blicken anderer Kunden ab. Erst beim dritten Versuch gelang es dem Haupttatverdächtigen, die Geldbörse zu stehlen.

Die Polizei hat die Fahndung nach den beiden Männern aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Der Haupttatverdächtige wird als etwa 1,75 Meter groß mit grauen Haaren und schlanker Statur beschrieben. Er trug eine dunkelblaue Jeanshose, einen dunklen Pullover, unter dem ein helleres Hemd sichtbar war, sowie eine hellblaue Schiebermütze und weiße Schuhe, vermutlich Turnschuhe oder Sneaker.

Der mutmaßliche Mittäter wird als größer und korpulenter beschrieben. Er ist etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß und hat graue Haare und einen grauen Kinnbart. Er trug eine schwarze Jogginghose mit roten vertikalen Streifen, vermutlich von Adidas, ein dunkles Shirt, eine hellblaue Sweat-Jacke, eine schwarze Kappe der Marke Adidas und dunkelbraune Schuhe mit hellbraunen oder orangenen Schnürsenkeln.



Zudem gibt die Polizei Betzdorf Präventionstipps für den sicheren Umgang mit Wertgegenständen beim Einkaufen:
Dazu gehört das Tragen von Geld, Schecks, Kreditkarten und Papieren möglichst dicht am Körper in verschiedenen verschlossenen Innentaschen. Hand- und Umhängetaschen sollten verschlossen auf der Körpervorderseite getragen oder unter den Arm geklemmt werden. Zudem raten die Beamten, Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen zu legen, sondern möglichst körpernah zu tragen. Weitere Informationen zum Thema Taschendiebstahl stellt die Polizei auf ihrer Webseite bereit. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


2. Aktualisierung: 36-jähriger Tatverdächtiger vom Brand in Mudersbach-Niederschelderhütte wieder frei

Am Samstagnachmittag (25. Mai) hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein bereitet sich auf ihr traditionelles ...

Unvergessliches Konzert: Bläck Fööss sorgen für ausgelassene Stimmung im KulturWerk Wissen

Für die Freunde und Liebhaber der Kölner Mundart gab es am Samstag (25. Mai) einen "Leckerbissen". Die ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Am 24. Mai fand im Kulturhaus Hamm die Eröffnung des Stadt-Land-Fluss-Festivals statt, das die Region ...

CDU-Kreisverband: Grubenwasser-Geothermie hat auch im Kreis Altenkirchen großes Potenzial

Im Streben nach nachhaltiger Energiegewinnung hat der CDU-Kreisverband Altenkirchen ein Auge auf die ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Werbung