Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2024    

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein bereitet sich auf ihr traditionelles Königsvogelschießen vor. Am Fronleichnamstag, 30. Mai, wird ein Nachfolger für den amtierenden Schützenkönig Simon I. Schmidt gesucht.

Wer tritt um die Königswürde an? (Foto: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V.)

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um 8.30 Uhr morgens vor dem Haus Breiderhoff-Buchen in der Ortsmitte. Begleitet von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen geht es zum St. Antonius Krankenhaus, wo der Festgottesdienst stattfindet. Anschließend zieht die Bruderschaft mit musikalischer Unterstützung zum Schönsteiner Schützenhaus zum Frühschoppen (Schützenstraße 9 in Wissen).

Um 15.30 Uhr versammelt sich die Bruderschaft erneut, um zum Schießstand "Im Bruch" zu marschieren. Dort wird der Wettkampf um die Königswürden durch Ehrenschüsse des Bürgermeisters, dem Protektor der Bruderschaft und ihrem Präses eröffnet. Im Rahmen des Wettbewerbs werden auch die Majestäten der Schüler- und Jungschützen ermittelt.

Disziplin für den Ehrentitel
Das Hauptereignis des Tages, das Königsvogelschießen, beginnt um 16 Uhr am Schützenhaus. Seit dem vergangenen Jahr erhält der Schützenkönig eine Prämie von 1.000 Euro sowie 125 Euro für jedes weitere Hofpaar, bis zu einer maximalen Gesamtprämie von 2.250 Euro.



Die Bruderschaft hofft auf zahlreiche Anwärter, um das traditionelle Schützenfest dann einen Monat später vom 29. Juni bis 1. Juli in gewohnter Weise feiern zu können. Während des Königsschießens wird die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen für musikalische Unterhaltung sorgen. Bei gutem Wetter erwartet die jüngsten Besucher eine Hüpfburg zur Abwechslung.

Proklamation am Abend
Der Höhepunkt des Abends ist die Proklamation des neuen Schützenkönigs und sein Geleit zur neuen Residenz. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an diesem spannenden Ereignis teilzunehmen.

Zum Abschluss bleibt zu erwähnen, dass es für jeden Schützenbruder eine Ehrenpflicht sein sollte, den Königsschuss abzugeben. Daher dürfte auch dieses Jahr wieder ein würdiger König gefunden werden, ohne den kein Schützenfest komplett wäre.

Abgerundet wird das Event mit einem Imbiss und Getränken, die von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft bereitgestellt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Unvergessliches Konzert: Bläck Fööss sorgen für ausgelassene Stimmung im KulturWerk Wissen

Für die Freunde und Liebhaber der Kölner Mundart gab es am Samstag (25. Mai) einen "Leckerbissen". Die ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen lädt am 14. Juni zum zweiten Altenkirchener Business-Brunch ...

Vater erscheint mit seinem Auto stark alkoholisiert auf Spielplatz - Führerschein weg

Ein Streit unter Kindern auf einem Mudersbacher Spielplatz am Freitagabend (24. Mai) endete in einer ...

2. Aktualisierung: 36-jähriger Tatverdächtiger vom Brand in Mudersbach-Niederschelderhütte wieder frei

Am Samstagnachmittag (25. Mai) hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Dreister Geldbörsendiebstahl im Netto-Markt in Betzdorf: Polizei sucht zwei Tatverdächtige

Am Freitagmorgen (24. Mai) ereignete sich ein dreister Diebstahl in einem Netto-Markt in Betzdorf. Eine ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Am 24. Mai fand im Kulturhaus Hamm die Eröffnung des Stadt-Land-Fluss-Festivals statt, das die Region ...

Werbung