Werbung

Nachricht vom 26.05.2024    

Unvergessliches Konzert: Bläck Fööss sorgen für ausgelassene Stimmung im KulturWerk Wissen

Von Klaus Köhnen

Für die Freunde und Liebhaber der Kölner Mundart gab es am Samstag (25. Mai) einen "Leckerbissen". Die "Mutter" vieler kölschen Bands gastierte im KulturWerk. Trotz der in den letzten Jahren vorgenommenen Veränderungen waren die Gäste begeistert. Die Truppe um Sänger Mirko Bäumer bleibt dem Stil der Band treu, so die Meinung der Besucher.

Die bekannte Band rockte das Kulturwerk (Bilder: kkö)

Wissen. Den Auftakt zu einem Konzert, das lange in Erinnerung bleiben wird, gab es dann mit dem zweiten Lied der "Ur Fööss". "Drink doch ene mit" welches mittlerweile zu einer der Hymnen geworden ist, von denen die Band viele veröffentlicht hat, die nicht nur im Rheinland "Kultstatus" erlangen konnten. Bereits als die ersten Takte erklangen, stand das Publikum und feierte die Band. Eine besondere Gratulation erfuhr eine Besucherin. Mirko Bäumer (Frontmann der Band) hatte herausgefunden, dass "Marianne" Geburtstag hatte. Die Band und die Gäste im Saal sangen ihr, natürlich "op Kölsch", ein Ständchen. Weiter ging es mit den altbekannten Songs wie "Unser Stammbaum", "Schützenfest", "Katrin" und vielen anderen.

Neben den bekannten Melodien durften die neuen Lieder wie "EN D´R ALTSTADT WEED EN BUD FREI" nicht fehlen. Mit der Ballade "BUCHPING VUN HEIMWIH" (Text und Musik: G. Meeuwis, J. Rozenboom, Original: Brabant, Spezialtext: Hape Kerkeling und Bläck Fööss) gab es dann die nachdenklichen Töne zu hören. Dieses Lied beschreibt in eindrucksvoller Weise das Gefühl, das den Kölner überkommt, wenn er, aus welchen Gründen auch immer, in einer anderen Stadt ist. Auch bei diesem Song der "Fööss" zeigte sich das Publikum als sehr textsicher. Die Musiker und Sänger der Truppe transportieren, wie seit mehr als fünf Jahrzehnten, das Heimatgefühl und die Seele des Rheinländers in die Säle.



Ein solches Konzert, so die Besucher, bleibt im Gedächtnis. Es sollte, auch hierbei waren sich die Gäste einig, öfter solche kulturellen Angebote geben. Das KulturWerk bilde einen großartigen Rahmen dafür, so die Stimmen aus dem Publikum. Das KulturWerk Wissen ist in der Region eine der besten Adressen für Kultur und andere Events. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen lädt am 14. Juni zum zweiten Altenkirchener Business-Brunch ...

Vater erscheint mit seinem Auto stark alkoholisiert auf Spielplatz - Führerschein weg

Ein Streit unter Kindern auf einem Mudersbacher Spielplatz am Freitagabend (24. Mai) endete in einer ...

Schnelles Eingreifen in Herdorf: Nachbar verhindert Gebäudeschaden durch Kabelbrand

In Herdorf konnte am frühen Samstagabend (25. Mai) ein größerer Schaden an einem Wohngebäude durch das ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein bereitet sich auf ihr traditionelles ...

2. Aktualisierung: 36-jähriger Tatverdächtiger vom Brand in Mudersbach-Niederschelderhütte wieder frei

Am Samstagnachmittag (25. Mai) hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Dreister Geldbörsendiebstahl im Netto-Markt in Betzdorf: Polizei sucht zwei Tatverdächtige

Am Freitagmorgen (24. Mai) ereignete sich ein dreister Diebstahl in einem Netto-Markt in Betzdorf. Eine ...

Werbung