Werbung

Nachricht vom 31.12.2011    

Michael Wäschenbach jetzt MdL

Stabwechsel bei der CDU, Michael Wäschenbach sagte Ja und wechselt in den rheinland-pfälzischen Landtag, die ersten Termine stehen schon fest. Dr. Josef Rosenbauer hatte sein Wahlkreismandat niedergelegt und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg.

Stabwechsel: Michael Wäschenbach (links) übernahm das Wahlkreismandat von Dr. Josef Rosenbauer.

Betzdorf. Stabwechsel am Freitagnachmittag: MdL Dr. Josef Rosenbauer schüttelte seinem Nachfolger Michael Wäschenbach kräftig die Hand. Denn mit dem Jahr wechselt auch das Wahlkreismandat im Landtag – und Rosenbauer übergab diese Aufgabe mit zufriedener Miene.
Was kaum verwundert: Der wohl bekannteste Unionsmann im Kreis Altenkirchen ist weiterhin Kreisvorsitzender seiner Partei. Und als solcher freute er sich, dass nicht nur ein solider Nachfolger, sondern auch ein "vielversprechender Standort" für das neue Bürgerbüro gefunden ist.
Während Rosenbauer seinen letzten Umzugskarton in Mainz abholte, hielt Wäschenbach fast stündlich Kontakt zu den Handwerkern in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Dort sollen in zwei Wochen die Türen aufgeschlossen werden. Als "Ort der Begegnung" möchte er das neue Domizil verstanden wissen. Bis zur Eröffnung füllen allerdings schon zahlreiche andere Termine seinen Kalender.
So endet der erste Werktag des Berufspolitikers dienstlich: Als Abgeordneter besucht er (wie er sagt) "natürlich" das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen in der Stadthalle.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Charaktersau sucht Trüffelschwein

Das Kulturwerk Wissen startet mit Frederic Hormuth ins neue Jahr. Der begnadete Kabarettist, Musiker ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration ...

Betzdorfer Geschichte Verein hat 2012 abwechslungsreiches Programm

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) gibt es im Jahr 2012 für jeden etwas zu erleben und jeder kann ...

"Finanzspritze" für den FC Emmerzhausen

750 Euro überreichte die Volksbank Daaden eG dem FC Emmerzhausen für dringend benötigte Anschaffungen. ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Wissens beliebter Bezirksbeamter jetzt im Ruhestand

Polizeihauptkommissar Christoph Eiteneuer blickt auf 43 Dienstjahre bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung