Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

VG Altenkirchen setzt finanzielle Anreize zur Sicherung der ärztlichen Versorgung

Um die ärztliche Versorgung in der Region nachhaltig zu stärken, haben jüngst die Räte der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sowie der Kreisstadt Altenkirchen wegweisende Beschlüsse gefasst. Sie verabschiedeten jeweils einstimmig Richtlinien zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung in ihren Gebieten.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die beschlossenen Richtlinien sehen finanzielle Unterstützung für verschiedene Maßnahmen vor, um dem zunehmenden Mangel an Ärzten, insbesondere auf dem Land, entgegenzuwirken. So werden Praxisübernahmen sowie Praxisneugründungen durch die Verbandsgemeinde mit 30.000 Euro gefördert. Zusätzlich gewährt die Stadt Altenkirchen, sofern die Praxis sich im Stadtgebiet befindet, weitere 25.000 Euro. Für die Dauer von zwei Jahren gewähren Verbandsgemeinde und Stadt im Gleichklang für die Anstellung von Weiterbildungsassistenten insgesamt jeweils 12.000 Euro. Die jährlich bereitstehenden Fördertöpfe wurden bei der Verbandsgemeinde auf 75.000 Euro sowie auf 65.000 Euro im städtischen Haushalt festgelegt.

Bürgermeister Fred Jüngerich betonte in der Sitzung des Verbandsgemeinderates die Bedeutung des neuen Förderprogramms: "Wir möchten Anreize schaffen, aber nicht ins Uferlose treten. Wir sehen uns in der Verantwortung, sicherzustellen, dass die Bürger unserer Region Zugang zu einer guten medizinischen Versorgung haben. Zwar ist die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung keine originäre Aufgabe der Kommunen, jedoch ist angesichts der aktuellen Situation und des weiter zu befürchtenden Ärztemangels ein kommunaler Handlungsbedarf deutlich erkennbar. Wir haben uns viele Gedanken im Vorfeld gemacht, um sicherzustellen, dass diese Förderung einen nachhaltigen Effekt hat und wir langfristig von einer verbesserten ärztlichen Versorgung profitieren."



Auch Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz untermauerte den eingeschlagenen Weg in der Sitzung des Stadtrates: "Die Fördermaßnahmen sind ein wichtiger Schritt, um die medizinische Infrastruktur unserer Gemeinden zu stärken und die Gesundheitsversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen. Ich bin zuversichtlich, dass diese Maßnahmen einen positiven Effekt auf die Lebensqualität in unserer Region haben werden."

Zu den Arztgruppen und Fachrichtungen, die eine Förderung erhalten können, zählen unter anderem Hausärzte, Kinderärzte, Augenärzte, Chirurgen, Frauenärzte, Hautärzte, HNO-Ärzte, Nervenärzte. Die Förderrichtlinien treten beide ab dem 1. Juli in Kraft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen ...

Netzwerkmesse-Westerwald in Altenkirchen als neues Angebot für regionale Unternehmen

Die "Netzwerkmesse Westerwald" öffnet erstmals ihre Tore am 10. Oktober in der Boulderhalle des SRS-Sportparks ...

Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen: 13 Fahrzeugführer mit zu hohem Tempo erwischt

In einer großangelegten Verkehrskontrolle am Montag (27. Mai) hat die Polizeiinspektion Altenkirchen ...

"Mani-Cup 2024": Drei Tage voller Sport und Spaß in Wölmersen

Wölmersen bereitet sich auf ein sportliches Event vor. Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich die Sportanlage ...

Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebot: Bier-Yoga in Altenkirchen

Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebote kombiniert im Haus Felsenkeller – dafür kennt man das ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

Werbung