Werbung

Region | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am Sonntag, 2. Juni, zum gemeinsamen Singen für die Martinikirche ein. Begleitet von einer Liveband mit vielen bekannten Gesichtern der Siegener Musikszene werden in ungezwungener Atmosphäre Popsongs und Evergreens berühmter Künstler wie den Beatles, Abba und Nena gesungen.

Für die Sanierung der Martinikirche werden beim Mitsingkonzert Spenden gesammelt. (Foto: Bach-Chor Siegen)

Siegen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, an dem jeder teilnehmen kann, egal ob Laie oder Chorsänger. Das musikalische Repertoire des Abends ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jede Stimmlage eine bunte Auswahl. Um die Liedtexte müssen sich die Gäste keine Sorgen machen - auf einer Leinwand werden alle Songs angezeigt, sodass jeder ohne Vorbereitung sofort einsteigen kann.

Der Eintritt ist frei - alle Spenden gehen zu 100 Prozent in die Außensanierung der Martinikirche. Die ersten beiden von insgesamt drei Bauabschnitten wurden bereits abgeschlossen. Für den letzten Bauabschnitt werden nun bei diesem Konzert erneut Spenden gesammelt.



Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr haben die Veranstalter für 2024 direkt einen zweiten Termine festgelegt: Am 26. November lädt die Bürgerstiftung Siegen zu einem adventlichen "Sing (m)it!" in die Villa Ruhfus ein. "Das Mitsingkonzert ist immer eine gute Gelegenheit, in einer großen Gemeinschaft zu singen, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Leute kennen zu lernen.", so Kantor Peter Scholl.

Die Veranstaltung am Sonntag, 2. Juni, beginnt um 19 Uhr. Wenn die letzten Töne verklungen sind, bleibt Zeit zum Verweilen und zum gemeinsamen Austausch. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die ...

Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) ...

"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" ...

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz ...

Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Gemütlich, warm und trocken - so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen ...

Seelsorgebereich Wissen: Hochfest Fronleichnam wird gefeiert

Am Donnerstag, 30. Mai, startet um 9 Uhr am Seniorenheim St. Hildegard in Wissen eine feierliche Freiluftmesse ...

Werbung