Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

Wasser überflutete alte Gemäuer

Hüfthoch stand das Wasser im Keller bei Irmgard Klein in Ziegenhain. Das ist nicht das erste Mal. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden, versprach Ortsbürgermeisterin Ute Müller.

keller unter wasser

Ziegenhain. Die starken Regenfälle am vergangenen Wochenende bescherten Irmgard Klein in Ziegenhain innerhalb eines guten Vierteljahres zum zweiten Mal nicht nur Land unter, sondern auch hüfthoch Wasser im Keller. Die Feuerwehr Flammersfeld rückte in der Mittagszeit an und pumpte den Keller wieder leer, grenzte den Zufluss des Wasserstromes mit Sandsäcken (Wassersperren) ab. Aus der Hanglage über der Hauptstraße strömte das Wasser über die Hauptstraße, eine vorgelagerte Hofeinfahrt auf das Anwesen von Irmgard Klein. Wie ein immer größer werdender Bach lief das Wasser über das Grundstück, sickerte in die Garage und setzte da schon einmal alles unter Wasser. Das strömende Wasser lief dann weiter zum Wohnhaus und fand dort einen Weg durch das 100 Jahre alte Gemäuer in den Keller. Innerhalb einer Stunde stand dort das Wasser über einen Meter hoch. Ortsbürgermeisterin Ute Müller kümmerte sich umgehend um den Einsatz der Feuerwehr. Bereits nach der ersten Überflutung in diesem Jahr hatte der Ortsgemeinderat beschlossen, hier Abhilfe zu schaffen und die Durchführung beauftragt. Mit den Arbeiten, so die Ortsbürgermeisterin, sollte in der 45. Woche angefangen werden. Das aber habe sich etwas verschoben. Bei rechtzeitigem Beginn der Arbeiten hätten dieser Ärger und die daraus resultierenden Kosten vermieden werden können. Da mit weiteren Regenfällen zu rechnen sei, wolle man die Bauarbeiten schnellstens durchführen lassen.
xxx
Foto: Hüfthoch stand das Wasser im Keller.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wege zur Selbstverantwortung

Mit der Schulleitung der IGS Hamm diskutierte jetzt MdL Thorsten Wehner (SPD). Thema war "Neue Wege ...

Krell: Bei HTS geht´s weiter

Nach dem Planungsstand des HTS-Weiterbaus hat sich jetzt der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler ...

Kinderrechte ins Grundgesetz

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing will, dass Deutschalnd die Kinderrechte stärkt ...

21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich ...

Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

Werbung