Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" mit dem Thema "Künstliche Intelligenz für KMU: Von der ersten Idee zum Praxisprojekt" ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Innovationsagentur RLP und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen statt.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Altenkirchen/Wissen. Die Veranstaltung startet am Mittwoch, 12. Juni, um 15.30 im Kulturwerk in Wissen. Die Veranstaltungsreihe "Industrie-Dialog am Nachmittag" richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einführen und integrieren möchten. Egal, ob die Betriebe am Beginn ihrer KI-Reise stehen oder schon fortgeschrittene Projekte planen - die Veranstaltung bietet sowohl eine solide Wissensbasis als auch praktische Werkzeuge und wertvolle Impulse.

Teilnehmer können sich auf inspirierende Impulse von führenden Experten und Branchenpionieren freuen. Man erhält zudem Einblicke in öffentlich geförderte Beratungs- und Unterstützungsangebote und lernt erfolgreiche KI-Strategien aus der Praxis kennen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine hilfreiche Plattform für Diskussionen und Vernetzung, um wertvolle Kontakte mit KI-Pionieren und Unternehmen zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Weitere Informationen und das Anmeldeverfahren finden sich auf der Homepage der Wirtschaftsförderung im Untermenü "Veranstaltungen". Anmeldeschluss ist Montag, 10. Juni. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Weitere Artikel


An Umfrage teilnehmen und Gutes tun: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine "Bücherverleihstationen", wie das in den Köpfen mancher ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen ...

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen ...

Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) ...

Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die ...

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am ...

Werbung