Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

An Umfrage teilnehmen und Gutes tun: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine "Bücherverleihstationen", wie das in den Köpfen mancher Menschen noch präsent ist: Viele Einrichtungen bieten neben der Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs auch die Chance aktuelle Entwicklungen aus der digitalen Welt kennenzulernen und auszuprobieren.

(Foto: privat)

Region. Dabei hat jede Einrichtung ihr ureigenstes Angebot - abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bürgerschaft vor Ort. Das ist vielen nicht bewusst. Deshalb arbeiten Bibliotheksbeschäftigte, Büchereileitungen und deren Träger täglich daran, das Bild der "Bibliothek" in den Köpfen der Menschen den Verhältnissen des 21. Jahrhunderts anzupassen.

Alle Akteure in diesem Bereich interessiert natürlich: Was davon kommt bei der Nutzerschaft gut an, was weniger. Und: Warum nutzt Person A eine Bibliothek und Person B nicht. Genau das soll die bundesweite Bibliotheks-Nutzer-Studie Sentobib herausfinden. Über einen sorgfältig abgestimmten Fragenkatalog werden diese Daten erhoben und in vermittelbare Erkenntnisse verwandelt. Sie geben Aufschluss, was in den Häusern in Rheinland-Pfalz passiert.

Dass so viele Bibliotheken im Land an der Studie teilnehmen, ist auch dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration zu verdanken: Finanziert wird die Aktion durch Landesmittel. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz hat im Auftrag des Ministeriums die Umsetzung im Bundesland übernommen.

Der Hintergrund dazu: Die Ergebnisse der Studie sind nicht nur lokal für die Bibliotheken und ihre Träger interessant. Derzeit wird in Rheinland-Pfalz an einem Bibliotheksentwicklungsplan gearbeitet, der es ermöglichen wird, die Arbeit der rheinland-pfälzischen Bibliotheken von einem sicheren Fundament noch planvoller in die Zukunft zu führen. Daran arbeitet seit Jahresbeginn ein 18köpfiger Fachbeirat. Die durch Sentobib gewonnenen Ergebnisse werden eine große Unterstützung für das Finden der passenden Strategie sein. Der Bibliotheksentwicklungsplan soll bis Jahresende finalisiert sein.



Das macht deutlich: Umfassende Teilnahme ist wichtig und hat Einfluss - auf das Bibliothekserlebnis der Zukunft in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf wie auf die Gestaltung der rheinland-pfälzischen Bildungs- und Kulturlandschaft. Eine Teilnahme an der Umfrage ist möglich über die Homepage der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf sowie direkt über diesen Link.

Als Dankeschön rettet Sentobib pro ausgefüllter Umfrage einen Quadratmeter bedrohten Regenwald. Außerdem wird unter allen Teilnehmern eine Reise verlost. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen ...

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Ein Mountainbikefahrer aus der VG Puderbach wurde am Dienstag (28. Mai) gegen 17.15 Uhr während einer ...

"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" ...

Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) ...

Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die ...

Werbung