Werbung

Nachricht vom 01.01.2012    

Sportler bestanden Gurtprüfung

20 Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler des Olympic-Sportstudios stellten sich der Gurtprüfung und waren erfolgreich. Dafür gab es großes Lob von Trainer Eugen Kiefer und Prüfer Axel Müller.

Prüfer der Deutschen Taekwondo-Union Axel Müller und Trainer Eugen Kiefer mit den Prüflingen.

Altenkirchen. Nachdem die Turniersaison erfolgreich abgeschlossen war, galt es für die Teakwondo-Sportler des Olympic Sportclubs aus Altenkirchen, sich der Prüfung zur nächsten Graduierung unterziehen zu stellen, und zwar auch jene Sportler, die nicht auf Wettkämpfe fahren. Prüfungsinhalte waren neben Wettkampfübungen der Schrittkampf, Poomse (traditionelle einstudierte Bewegungsform), Selbstverteidigung, Grundtechniken und Theorie.
Alle 20 Prüflinge bestanden mit toller Leistung und hoher Bewertung vor DTU-Prüfer Axel Müller und dürfen nun den passenden Gürtel tragen:
Gelb: Daniel Meyer, Leon Görzen, Diana Riedel, Anita Nalubega
Gelb-Grün: Ali Miart, Leonhard Prusko, Alexander Gerber, Alexander Urban, Maxim Becker, Kevin Geisler, Veli Altay, Paul Brenner
Grün: Daniel Geisler, Michael Ogloblinski, Jaime Günter, Alexander Timoschenko, Elias Schmitt, Dominik Schmidt
Grün-Blau: Michelle Schein, Joshua Gleim
Alireza Davatgar muss sich seiner höheren Graduierung wegen zu einem anderen Termin mit ähnlich hoch graduierten Sportlern prüfen lassen. Ihm steht die Prüfung also noch bevor.
Prüfungsbester wurde Alexander Timoschenko.
Trainer Eugen Kiefer ist mit dieser Leistung sehr zufrieden. Mehr als die Hälfte der Absolventen stammen aus dem letzten Anfängerkurs 2010 und haben größtenteils mittlerweile schon den dritten Gurtgrad (Gelb-Grün) bestanden, und zwar mit einer guten Leistung, was für ein Konzept von schnellem Erfolg spricht! Dieses wird auch den kommenden Anfängerkurs begleiten, für den noch Plätze frei sind. Infos unter: 0160 94 50 47 97


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


DLRG verlieh Sportabzeichen

Insgesamt 35 Personen erhielten das Sportabzeichen bei der DLRG Betzdorf/Kirchen überreicht. Gold, Silber ...

MGV "Zufriedenheit" hat volles Programm

Ausblicke auf das neue Sängerjahr gab der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe am letzten ...

Eine bitterböse "Zugabe" zum Jahresausklang

Für Satiriker und Kabarettisten hatte das Jahr 2011 bis auf den letzten Tag ja genug Stoff geboten. So ...

Betzdorfer Geschichte Verein hat 2012 abwechslungsreiches Programm

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) gibt es im Jahr 2012 für jeden etwas zu erleben und jeder kann ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration ...

Charaktersau sucht Trüffelschwein

Das Kulturwerk Wissen startet mit Frederic Hormuth ins neue Jahr. Der begnadete Kabarettist, Musiker ...

Werbung