Werbung

Nachricht vom 01.01.2012    

DLRG verlieh Sportabzeichen

Insgesamt 35 Personen erhielten das Sportabzeichen bei der DLRG Betzdorf/Kirchen überreicht. Gold, Silber und Bronze gab es für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die sich den unterscheidlichen Leistungsdisziplinen stellten.

Betzdorf/Kirchen. Trotz zurückgegangener Mitgliederzahlen konnten bei der DLRG Betzdorf/Kirchen im Dezember Sportabzeichen an insgesamt 35 Personen überreicht werden.
Neun Jugendliche und 26 Erwachsene waren bei den Trainingseinheiten der DLRG im vergangenen Jahr präsent und absolvierten erfolgreich die Disziplinen im Kurz- und Langstreckenlauf, Hoch- oder Weitsprung, Kugelstoßen oder Weitwurf, Inlineskating, Fahrradfahren und Schwimmen.
Das Jugendportabzeichen erhielten Denise Lück, Stella Wäschenbach und Jennifer Lück (Gold 3. Abnahme); Sophie Meyer, Thiemo Jüngst und Swantje Steup (Gold 4. Abnahme); Ron Ahnert und Ramon Ruthardt (Gold 6. Abnahme) und Lorena Jüngst (Gold 8. Abnahme).
Das Sportabzeichen für Erwachsene erhielten Fabian Baumgarten, Kathrin Hombach, Christoph Hilpisch, Angelika Krah und Fabienne Greb (Bronze 1. Abnahme); Cäcilia Blickheuser (Bronze 2. Abnahme); Jennifer Kohlhaas, Antje Rödder, Manuela Meyer, Helena Pfeifer-Wäschenbach, Ralf Steup, Hubert Schumacher und Barbara Behner (Silber 3. Abnahme); Anke Misch (Silber 4. Abnahme); Johannes Hombach und Elisabeth Schmidt (Gold 6. Abnahme); Thomas Ruthardt (Gold 7. Abnahme); Michaela Wagner und Günter Hellinghausen (Gold 8. Abnahme); Leo Lück (Gold 9. Abnahme); Ulrike Bohn, Manuela Jüngst, Jeanette Hillen und Klaus Frerichs (Gold 10. Abnahme); Katrin Schmidt und Reinhard Baumgarten (Gold 16. Abnahme).
Das Familiensportabzeichen zum 7. Mal bekamen Manuela, Lorena und Thiemo Jüngst.



Auch im Jahr 2012 wird die DLRG wieder das Sportabzeichen anbieten. Die Schwimmdisziplin kann dann wieder in Kirchen im neuen Hallenbad abgeleistet werden, wo derzeit eine große Nachfrage beim Übungsabend der Ortsgruppe gerade im Anfängerschwimmbereich zu verzeichnen ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


MGV "Zufriedenheit" hat volles Programm

Ausblicke auf das neue Sängerjahr gab der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe am letzten ...

Eine bitterböse "Zugabe" zum Jahresausklang

Für Satiriker und Kabarettisten hatte das Jahr 2011 bis auf den letzten Tag ja genug Stoff geboten. So ...

Tragischer Unfall in Altenkirchen: Mutter schwerverletzt

In der Neujahrsnacht wurden eine 40-jährige Frau schwer und die neunjährige Tochter leicht verletzt, ...

Sportler bestanden Gurtprüfung

20 Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler des Olympic-Sportstudios stellten sich der Gurtprüfung und waren ...

Betzdorfer Geschichte Verein hat 2012 abwechslungsreiches Programm

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) gibt es im Jahr 2012 für jeden etwas zu erleben und jeder kann ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration ...

Werbung