Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen in Indien mit dem Walter-Scheel-Preis ausgezeichnet. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hatte die Ehre in ihrer Laudatio das Lebenswerk und den unermüdlichen Einsatz von Trupti Mehta für die Eigentumsrechte der ländlichen Bevölkerung zu würdigen.

Preisverleihung des Walter-Scheel-Preises an die indischen Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta durch die Abgeordneten für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser (Foto: Christine Baur)

Region. Die 67-jährige Juristin Mehta hat mit ihrer Organisation ARCH Vahini zehntausenden Familien im Bundesstaat Gujarat dabei geholfen, traditionelle Landbesitzrechte in Kataster eintragen zu lassen und damit ihre Lebensgrundlage zu sichern. Zudem setzt sie sich für Umweltschutz und eine bessere Gesundheitsversorgung der Stammesangehörigen ein.

Im Rahmen ihrer Deutschlandreise besuchte Mehta auch den Kreis Altenkirchen. Mit dem Vorsitzenden des Waldbauvereins, Friedrich Freiherr von Hövel, hat sich die indische Aktivistin zu Strategien des nachhaltigen Waldmanagements ausgetauscht.

Mehtas Organisation ARCH unterstützt Familien nur, wenn Ehefrau und Ehemann als gleichberechtigte Eigentümer genannt werden, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen in den Dorfgemeinschaften zu stärken. "Frauen sind stolze Landbesitzerinnen geworden", sagte Mehta. "Das hat ihr Selbstbewusstsein gesteigert und auch ihren Status in der Familie und im Dorf verbessert." Dass ihre Organisation Tausenden von Familien helfen konnte, bezeichnete Mehta als Erfüllung eines Traums. Dies sei ihr Leben, unterstrich die Aktivistin.



Sandra Weeser würdigte ihr besonderes Engagement für die Unabhängigkeit der indischen Landbevölkerung und Stärkung der Eigentumsrechte. "Der persönliche Einsatz von Mehta Trupti basiert auf den liberalen Werten von individueller Freiheit und dem Kampf für Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit", so Weeser in ihrer Laudatio.

Hintergrund zum Walter-Scheel-Preis
Der Walter-Scheel-Preis wurde in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen. Mit dem Preis werden seit 2011 Personen geehrt, die sich mit ihrer Arbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit besonders verdient gemacht haben. Er erinnert an das politische Schaffen Walter Scheels, der als erster Minister das 1961 gegründete Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung leitete. Neben Mehta erhielt in diesem Jahr auch Altbundespräsident Horst Köhler die Auszeichnung für seinen langjährigen Einsatz für eine faire globale Partnerschaft. Der Preis an Mehta und Köhler wurde am Dienstag, 28. Mai, in Bonn verliehen. Mit Mehta wurde erstmals eine Inderin ausgezeichnet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Anerkennung des Ehrenamts: Verleihung der Ehrenamtskarten für langjähriges Engagement

Die Gesellschaft stützt sich auf die breite Palette engagierter Bürger, die durch ihre ehrenamtliche ...

Sicher auf dem eBike unterwegs: Fahrsicherheitstraining und Bike-Check am 15. Juni in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich eBike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmer ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

"JobTurbo": Migrationshintergrund ist kein Vermittlungshemmnis

Das Projekt "JobTurbo", initiiert vom "neuen arbeit e.V." und der Caritas Betzdorf, hat eine positive ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Aus Kartoffelpüree werden Kroketten geformt, die dank grober Panade außen knusprig und innen samtig weich ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Ein Mountainbikefahrer aus der VG Puderbach wurde am Dienstag (28. Mai) gegen 17.15 Uhr während einer ...

Werbung