Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Sicher auf dem eBike unterwegs: Fahrsicherheitstraining und Bike-Check am 15. Juni in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich eBike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmer jeden Alters. Oftmals wird das Handling mit dem wesentlichen schwereren und auch schnelleren eBike völlig unterschätzt.

Mit Hilfe spezieller Übungen wird die Sicherheit im Umgang mit dem eBike verstärkt (Foto: Veranstalter)

Gebhardshain. Durch gezielte Übungen wird während des Fahrsicherheits-Trainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte Methodik und Didaktik der richtige Umgang mit Pedelecs und eBikes vermittelt. Durch qualitative Betreuung ausgebildeter eBike-Instruktoren der SG Westerwald durch den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und eines Fahrsicherheits-Training wird die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und die Freude am Fahren gesteigert.

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) bietet deshalb hierfür am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr ein Training in Gebhardshain an. Der Einführungs-Schnupperbeitrag beträgt 20 Euro für Nicht-SGW-Mitglieder. Für Mitglieder kostenlos. Im Anschluss (von 13 bis 15.30 Uhr) an das Fahrsicherheitstraining findet am vereinseigenen Fitness-Studio zudem auch noch ein kostenloser eBike-Check durch das Bike & Sport Team Meyer (Daaden) statt.



Die Voranmeldung ist in der SGW-Geschäftsstelle unter 0151-56303270 (gerne auch per whatsapp) oder unter www.sgwesterwald.de(aktuelle Kursangebote) möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Am späten Donnerstagabend (30. Mai) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Anerkennung des Ehrenamts: Verleihung der Ehrenamtskarten für langjähriges Engagement

Die Gesellschaft stützt sich auf die breite Palette engagierter Bürger, die durch ihre ehrenamtliche ...

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen ...

"JobTurbo": Migrationshintergrund ist kein Vermittlungshemmnis

Das Projekt "JobTurbo", initiiert vom "neuen arbeit e.V." und der Caritas Betzdorf, hat eine positive ...

Werbung