Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Sicher auf dem eBike unterwegs: Fahrsicherheitstraining und Bike-Check am 15. Juni in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich eBike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmer jeden Alters. Oftmals wird das Handling mit dem wesentlichen schwereren und auch schnelleren eBike völlig unterschätzt.

Mit Hilfe spezieller Übungen wird die Sicherheit im Umgang mit dem eBike verstärkt (Foto: Veranstalter)

Gebhardshain. Durch gezielte Übungen wird während des Fahrsicherheits-Trainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte Methodik und Didaktik der richtige Umgang mit Pedelecs und eBikes vermittelt. Durch qualitative Betreuung ausgebildeter eBike-Instruktoren der SG Westerwald durch den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und eines Fahrsicherheits-Training wird die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und die Freude am Fahren gesteigert.

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) bietet deshalb hierfür am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr ein Training in Gebhardshain an. Der Einführungs-Schnupperbeitrag beträgt 20 Euro für Nicht-SGW-Mitglieder. Für Mitglieder kostenlos. Im Anschluss (von 13 bis 15.30 Uhr) an das Fahrsicherheitstraining findet am vereinseigenen Fitness-Studio zudem auch noch ein kostenloser eBike-Check durch das Bike & Sport Team Meyer (Daaden) statt.



Die Voranmeldung ist in der SGW-Geschäftsstelle unter 0151-56303270 (gerne auch per whatsapp) oder unter www.sgwesterwald.de(aktuelle Kursangebote) möglich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Am späten Donnerstagabend (30. Mai) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Anerkennung des Ehrenamts: Verleihung der Ehrenamtskarten für langjähriges Engagement

Die Gesellschaft stützt sich auf die breite Palette engagierter Bürger, die durch ihre ehrenamtliche ...

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen ...

"JobTurbo": Migrationshintergrund ist kein Vermittlungshemmnis

Das Projekt "JobTurbo", initiiert vom "neuen arbeit e.V." und der Caritas Betzdorf, hat eine positive ...

Werbung