Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2024    

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Am späten Donnerstagabend (30. Mai) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 zwischen Raubach und Dierdorf-Wienau. Ein 28-Jähriger starb noch an der Unfallstelle. Zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren wurden schwer verletzt, ebenso eine 28-jährige Frau. Einzig die 25-jährige Beifahrerin kam mit nur leichten Verletzungen davon.

Die Unfallstelle auf der L267. (Foto: Polizeidirektion Neuwied/Rhein)

Raubach. Gegen 23.35 Uhr stießen laut einer Mitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein zwei Pkw am Ortsausgang von Raubach in Fahrtrichtung Dierdorf-Wienau frontal zusammen. Die genauen Ursachen dieses verheerenden Unfalls sind bisher nicht abschließend geklärt.

Betroffen waren ein VW Arteon mit vier Insassen und ein Audi A3, dessen Fahrer alleine unterwegs war. Die 28-jährige Fahrzeugführerin des VWs sowie ein sechsjähriges Kind im selben Auto erlitten schwere Verletzungen. Eine 25-jährige Beifahrerin kam mit leichteren Blessuren davon, während ein achtjähriges Kind leider lebensgefährlich verletzt wurde. Der entgegenkommende 28-jährige Fahrzeugführer des Audi erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.



Nach dem Unfall musste die L267 für mehrere Stunden voll gesperrt werden, um den Rettungskräften und der Polizei freie Bahn zu gewähren. Rettungswagen, Notarztwagen, die Freiwillige Feuerwehr Raubach und Puderbach sowie die Polizei waren stundenlang im Einsatz. Letzte Straßenreinigungsarbeiten wurden noch bis in die Morgenstunden hinein durchgeführt, um die Normalität auf der Strecke wiederherzustellen.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat zur Klärung des Unfallhergangs einen Sachverständigen beauftragt und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Wiedereröffnung vom Bolzplatz in Niederhausen - Gemeinschaftsprojekt mit Überraschungen

In Niederhausen ist die Freude groß: Der Bolzplatz, lange Zeit unbespielbar, erstrahlt nun in neuem Glanz. ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Sicher auf dem eBike unterwegs: Fahrsicherheitstraining und Bike-Check am 15. Juni in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich eBike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmer ...

Anerkennung des Ehrenamts: Verleihung der Ehrenamtskarten für langjähriges Engagement

Die Gesellschaft stützt sich auf die breite Palette engagierter Bürger, die durch ihre ehrenamtliche ...

Werbung