Werbung

Nachricht vom 31.05.2024    

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Von Wolfgang Tischler

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. Der Westerwald bleibt davon weitgehend verschont. Es gibt bei uns immer wieder kurze Schauer, vereinzelt sind eingelagerte Gewitter mit Starkregen möglich.

Das feuchte Wetter begünstigt das Wachstum von Blumenwiesen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte Luftmasse für den Westerwald wetterbestimmend. Ab dem Freitagnachmittag, dem 31. Mai gibt es einzelne Schauer mit vereinzelten kurzen Gewittern. Dabei kann es lokal eng begrenzten Starkregen geben. Die Tagestemperaturen klettern auf 16 bis 19 Grad. Aus Nordwest weht ein mäßiger Wind.

Die Meteorologen datieren den Sommeranfang auf den 1. Juni. Der Samstag wird jedoch wenig sommerlich im Westerwald ausfallen. Im östlichen Teil kann es den einen oder anderen Schauer, der vereinzelt gewittrig ausfallen kann, geben. In Richtung Rhein ist die Regenwahrscheinlichkeit geringer. Die Sonne kommt nur ganz vereinzelt hinter den Wolken hervor. Das Thermometer pendelt am Nachmittag um die 20 Grad.

Am Sonntag dominieren ebenfalls die Wolken. Die Sonne wird sich für ein bis zwei Stunden sehen lassen. Durch den Nordwestwind werden die Temperaturen unter 20 Grad bleiben. Zur Sicherheit sollte man bei einem Spaziergang oder Wanderung den Regenschirm bereithalten. Am Nachmittag sind einzelne lokale Gewitter mit kurzem Starkregen denkbar.



In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf etwa zehn Grad zurück. Tagsüber ist es trocken und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Das Thermometer geht leicht nach oben. Ob sich die Wetterlage in Richtung Sommer umstellt, bleibt abzuwarten. Da sind sich die Wettermodelle noch nicht einig. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Unglückliches Missgeschick in Roth: Pkw rollt Abhang hinunter - Fahrerin verletzt

Ein alltägliches Parkmanöver endete am Donnerstag (30. Mai) in einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im ...

Bernd Stelter will sich im Kulturwerk Wissen nicht aufregen

Der Kölner Kabarettist präsentiert sein Programm "Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!" Worüber regt ...

Junge Wähler im Dialog: Gelungener Kinoabend in Neitersen

Am Mittwoch, 22. Mai, fand in der Wiedscala in Neitersen ein besonderer Kinoabend statt, der von den ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Wiedereröffnung vom Bolzplatz in Niederhausen - Gemeinschaftsprojekt mit Überraschungen

In Niederhausen ist die Freude groß: Der Bolzplatz, lange Zeit unbespielbar, erstrahlt nun in neuem Glanz. ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Werbung