Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2024    

Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen

Der Förderverein Siegtalbad e.V. startet eine außergewöhnliche Initiative zur Rettung des Freibades in dem Wissener Bad: Am Samstag, 15. Juni, findet ein Spendenschwimmen statt, bei dem jeder Meter zählt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Wissen. Um für den Erhalt des Freibades im Siegtalbad zu kämpfen, organisiert der Förderverein Siegtalbad e.V. am Samstag, 15. Juni, ein Spendenschwimmen. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Einzelpersonen, Familien sowie Teams aus Schulen, Betrieben oder Vereinen an dieser besonderen Aktion beteiligen. In diesem Sommer bleibt das 50-Meter-Außenbecken des Bads geschlossen. Mit der Spendenschwimmaktion möchte der Förderverein die notwendigen Mittel für den Erhalt und die Verbesserung der Infrastruktur generieren, um eine Wiedereröffnung im Jahr 2025 zu ermöglichen.

"Mit dem Spendenschwimmen möchten wir auch bei weiteren Sponsoren, Stiftungen und anderen Aufmerksamkeit erzeugen und dringend benötigte Mittel für die Ertüchtigung der Infrastruktur im Freibad generieren. Wir wünschen uns ein familienfreundliches Freibad mit einer guten Aufenthaltsqualität, Angeboten für alle Altersklassen und angenehmer Wassertemperatur", erläutert der Vorstand des Fördervereins Siegtalbad e.V.



Der Schwimmverein Neptun Wissen e.V. unterstützt das Spendenschwimmen und wird Besuchern und Teilnehmern zwischen 10 und 12 Uhr einen Einblick in die Arbeit des Vereins geben. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit der Anzahl der geschwommenen Bahnen. Zuschauer und weitere Sponsoren sind ebenfalls eingeladen, ihre Unterstützung durch Spenden auszudrücken.

"Jede geschwommene Bahn zählt und kann zum Erhalt des Freibades beitragen. Wir danken schon jetzt für die gute Zusammenarbeit mit dem Siegtalbad, den Stadtwerken sowie den beteiligten Vereinen, die diese wichtige Aktion ermöglichen", erklärt der Vorstand abschließend.

Anmeldungen für das Spendenschwimmen können per E-Mail an info@foerderverein-siegtalbad.de erfolgen. Auch spontane Teilnahme am Veranstaltungstag ist möglich.

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Die Reihe "Burgenklassik 2024" der Villa Musica Rheinland-Pfalz startete am Freitag, dem 31. Mai mit ...

Kirchen (Sieg): Adrian Sasmaz feiert Nachprimiz

Der Pastoralpraktikant im Pastoralen Raum Betzdorf ist am Pfingstsamstag von Bischof Stephan Ackermann ...

Unvergleichlicher Klang: Männerchor trifft auf Rockband im Kulturwerk Wissen

In einer einmaligen musikalischen Zusammenkunft begeisterte der Männergesangverein (MGV) Wallmenroth ...

Unbekannter Dieb in der Kirchener Sandstraße von Zeugin auf frischer Tat ertappt

In der Nacht zum Samstag (1. Juni) wurde ein bislang unbekannter Täter beim Durchsuchen eines geparkten ...

Gesuchter 40-Jähriger in Bruchertseifen festgenommen

In einem ehemaligen Hotel in Bruchertseifen hat die Polizei Altenkirchen einen gesuchten Mann aufgespürt. ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Nach 23 Jahren hartem Kampf konnte nun der Naturschutz einen grandiosen Erfolg über dröhnende Bagger ...

Werbung