Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2024    

Unvergleichlicher Klang: Männerchor trifft auf Rockband im Kulturwerk Wissen

In einer einmaligen musikalischen Zusammenkunft begeisterte der Männergesangverein (MGV) Wallmenroth und die Rockband "The Rhythmics" das Publikum im Kulturwerk Wissen. Die unkonventionelle Kombination von Männerchorgesang und Rockmusik sorgte für einen unvergesslichen Abend.

Die musikalische Zusammenkunft des MGV Wallmenroth und der Rockband "The Rhythmics" begeisterte das Publikum im Kulturwerk Wissen. (Fotos: MGV Wallmenroth)

Wissen (Sieg). Im Kulturwerk Wissen fand am Mittwochabend (29. Mai) ein besonderes Konzert statt, das sowohl Liebhaber der Chormusik als auch Fans der Rockmusik ansprach. Der MGV Wallmenroth und die Rockband "The Rhythmics" traten gemeinsam auf und präsentierten ein Programm, das sich vorwiegend im Bereich der Rockmusik und der entsprechenden Chorliteratur bewegte.

Der Einzug des Chores unter der Leitung von Matthias Märzhäuser wurde musikalisch von der Band mit dem Titel "Conquest of Paradise" begleitet. Auf der Bühne stieg der Chor dann gesanglich mit dem Lied "Chöre" von Mark Foster ein.

Das Programm bot eine bunte Mischung aus Titeln, die teils A cappella gesungen, teils in Kombination von Chor und Band dargeboten wurden. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten Songs wie "Tage wie diese", "Einer von 80 Millionen", "Angels", ein Udo-Jürgens-Medley und auch Songs von Peter Maffay. Der starke Applaus der etwa 200 Besucher zeugte vom Erfolg dieses ungewöhnlichen Konzeptes.



Kreative Arrangements für einen einzigartigen Klang
Die Solisten des Chores, darunter Philipp Schäfer, Jens Rolland, Markus Jüttner, Ulrich Kromer und Jürgen Christian, trugen wesentlich zum Erfolg des Abends bei. Dirigent Matthias Märzhäuser hatte den Chor hervorragend vorbereitet und führte humorvoll durch das Programm. Auch die Band "The Rhythmics" wusste mit innovativen Arrangements zu überzeugen. Flötistin Mareen Hombach setzte den musikalischen Darbietungen das i-Tüpfelchen auf. "Der Sound der Band erhält so einen besonders interessanten Charakter", erklärte die Band.

Mit Zugaben von Chor und Band endete schließlich ein Konzert, das dank seiner ungewöhnlichen Kombination von Männerchor und Rockband lange in Erinnerung bleiben wird. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, ...

"Ich war der Hitler von Köln": Ein Abend mit dem Aussteiger Axel Reitz in Berzhausen

Am Freitagabend, 7. Juni, erwartet die Teilnehmer ein Aufruf, die Demokratie zu verteidigen von einem ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

In einer kürzlichen Besprechung diskutierten die Kreisverwaltung Altenkirchen, die Regionalagentur Westerwald ...

Kirchen (Sieg): Adrian Sasmaz feiert Nachprimiz

Der Pastoralpraktikant im Pastoralen Raum Betzdorf ist am Pfingstsamstag von Bischof Stephan Ackermann ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Die Reihe "Burgenklassik 2024" der Villa Musica Rheinland-Pfalz startete am Freitag, dem 31. Mai mit ...

Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen

Der Förderverein Siegtalbad e.V. startet eine außergewöhnliche Initiative zur Rettung des Freibades in ...

Werbung