Werbung

Nachricht vom 01.01.2012    

SSV Alsdorf siegte erneut beim VG-Pokalschießen

Zum 36. Mal fand das Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt, Ausrichter war der Schützenverein Betzdorf. Zum fünften Mal in Folge holte der SSV Alsdorf den Pokal. Auch die besten Einzelschützen wurden ausgezeichnet.

Die Siegerehrung beim VG-Pokalschießen übernahmen Bürgermeister Bernd Brato (rechts) und der Vorsitzende des SV Betzdorf, Peter Brecklinghaus.

Alsdorf. Am Mittwoch, 28. Dezember, fand nun schon zum 36. Mal das Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt. Traditionell findet dieses Schießen immer zum Jahresende statt.
Außerdem wechselt der Austragungsort unter den vier teilnehmenden Vereinen. Diese sind: der SV Betzdorf, SSV Alsdorf, SV Scheuerfeld und SV "Tell" Wallmenroth. Geschossen wurde wieder traditionsgemäß 30 Schuss mit dem Luftgewehr stehend freihand auf eine Entfernung von 10 Metern. Jede Mannschaft bestand wieder aus vier Teilnehmern, die aus vier verschiedenen Klassen kommen mussten. Mögliche Klassen: Schülerklasse, Jugendklasse, Juniorenklasse, Damenklasse, Schützenklasse, Altersklasse und Seniorenklasse.
Nach rund drei Stunden standen die Ergebnisse fest. Die Gastgeber aus Betzdorf belegten mit 718 Ringen den vierten Platz. Die "Tell" Schützen aus Wallmenroth kamen mit 984 Ringen auf Rang 3. Der Schützenverein Scheuerfeld sicherte sich mit 1036 Ringen den zweiten Platz.
Der Rekordsieger" der vergangenen fünf Jahre, der SSV Alsdorf, konnte mit 1100 Ringen seinen Titel aus den Vorjahren verteidigen. Nachdem sich die Alsdorfer bereits im Jahr 2008 erstmalig den Wanderpokal für immer sicherten, gelang dies nun zum zweiten Mal. Zur Alsdorfer Mannschaft gehörten Manuela Felser (Damenklasse), Chris Meyer (Jugendklasse), Sebastian Pauschert (Juniorenklasse) und Christian Felser (Schützenklasse).



Auch die jeweils besten Schützen der Schüler-/Jugendklasse und im Erwachsenenbereich wurden wieder mit einem Pokal ausgezeichnet. Chris Meyer (SSV Alsdorf) gewann mit 270 Ringen den Jugendpokal.
Bei den Erwachsenen gab es seit vielen Jahren wieder ein Kopf an Kopf Rennen. Christian Felser (SSV Alsdorf) setzte sich schließlich mit 286 Ringen gegen Markus Daube (SV Scheuerfeld) mit 285 Ringen durch. Er erzielte damit das beste Tagesergebnis und gewann den Pokal des besten Schützen der Verbandsgemeinde Betzdorf.
Die Siegerehrung übernahmen der 1. Vorsitzende des Betzdorfer Schützenvereins, Peter Brecklinghaus, und Bürgermeister Bernd Brato. Beide überzeugten sich während des Schießens von der Treffsicherheit der Schützen. Die Schießleitung und Auswertung hatte Bernd Morgenschweiß.
Das nächste Verbandspokalschießen findet im Dezember 2012 mit einem leicht geänderten Regelwerk in Alsdorf statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Theater pur am Sonntag mit "Thalia"

Der Theaterverein "Thalia" Buchholz 1908 bietet am Sonntag, 15. Januar einen besonderen Sonntag im ...

Arbeitsschutz hautnah erlebt

Die Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung (DASA) stand im Mittelpunkt einer Bildungsfahrt mit Schülern der ...

Junge Union auf den Spuren des Widerstands

Die zweitägige Reise des Kreisverbandes der Jungen Union führte nach Amsterdam, wo sich die Teilnehmer ...

Garage beschädigt - Verursacher machte sich davon

Das Auto wurde am Neujahrsmorgen gegen 4.55 Uhr an der Garagenwand eines Anwesens in Molzhain "geparkt" ...

Tragischer Unfall in Altenkirchen: Mutter schwerverletzt

In der Neujahrsnacht wurden eine 40-jährige Frau schwer und die neunjährige Tochter leicht verletzt, ...

Eine bitterböse "Zugabe" zum Jahresausklang

Für Satiriker und Kabarettisten hatte das Jahr 2011 bis auf den letzten Tag ja genug Stoff geboten. So ...

Werbung