Werbung

Nachricht vom 02.01.2012    

Theater pur am Sonntag mit "Thalia"

Der Theaterverein "Thalia" Buchholz 1908 bietet am Sonntag, 15. Januar einen besonderen Sonntag im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und für Erwachsene gibt es Aufführungen.

Einen vergnüglichen Theaterabend verspricht das Ensemble des Theatervereins "Thalia" Buchholz in Horhausen. Fotos: Thalia

Horhausen. Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 e. V. tritt am Sonntag, 15. Januar im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen auf. Start ist um 14 Uhr mit dem Kinder- und Jugendensembles mit dem Stück: "Märchen, alles Blödsinn!?" von Martina Worms und Karin Münnich unter der Regie von Sonja Mehrtens
Originaltitel: "Als Herr Lehmann die böse Königin traf".
Inhalt:
Thomas Lehmann ist ein Nörgler und Besserwisser, und an Märchen glaubt er schon überhaupt nicht. Als er mit seiner Frau Ute und den beiden Kindern, Markus und Jessica, einen Freizeitpark besucht, kommt es, wie es kommen muss: Nach vielen bösen Worten über "dämliche Märchenfiguren" gibt es einen Riesenknall und Herr Lehmann findet sich in der echten Märchenwelt wieder. Die Kräuterhexe droht, seine beiden Kinder zu fressen, es sei denn, Herr Lehman erfüllt die sieben Aufgaben, die ihm die böse Königin stellt. Hilfe erhält Herr Lehmann vom tapferen Schneiderlein. Zusammen entwickeln sie mit den vielen verschiedenen Märchenfiguren einen Plan, wie die böse Königin zu schlagen ist. Und da es ein Märchen ist, gelingt es ihnen natürlich auch.
Karten an der Tageskasse zum Preis von 3 Euro(geeignet für Kinder ab 5 Jahren)
Einlass ist jeweils 30 Min. vorher.

Am gleichen Tag, um 18 Uhr geht es dann für alle anderen Theaterbegeisterten weiter. Das Stück: "Therapie mit Halbpension" - eine Komödie von Carl Slotboom unter der Regie von Doris Fortuin.



So heißt das neue Stück und es fängt alles damit an, dass Hilde und Franz Gerber einem befreundeten Ehepaar versprechen, 14 Tage lang auf deren Haus aufzupassen. An und für sich kein Problem...! Doch plötzlich kreuzen wildfremde Menschen auf, die behaupten, dass es sich bei dem Haus um eine "vegetarische" Pension handelt. Um den Freunden keine Schwierigkeiten zu machen, beschließen Hilde und Franz das Spiel mitzuspielen und das Beste aus der Situation zu machen. Doch die wahren Probleme fangen jetzt erst an: Die Gäste wollen bekocht, massiert und magnetisiert werden! Die Gerbers werden fast wahnsinnig und zu allem Überfluss spinnt sich langsam aber sicher ein immer dichter werdendes Netz aus faustdicken Lügen, zahllosen Gerüchten und folgenschweren Missverständnissen.

Karten zum Preis von 8,50 Euro gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen:
Horhausen: Westerwälder Teestübchen 02687-924555, Bäckerei Müller 02687-1076,
unter der e-mail: thaia1908@t-online.de oder per Tel.: 02683-7763
Homepage: www.theaterverein-thalia.de
Einlass 1 Stunde vorher, keine Platzreservierung


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Arbeitsschutz hautnah erlebt

Die Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung (DASA) stand im Mittelpunkt einer Bildungsfahrt mit Schülern der ...

32. Jugendfußball-Hallenturnier startet in Hamm

Seit nunmehr zweiunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

DRK Elkenroth sagte "Danke"

Ohne ehrenamtliche Hilfe könnten die vielen Blutspendetermine beim DRK im Gebhardshainer Land nicht bewältigt ...

SSV Alsdorf siegte erneut beim VG-Pokalschießen

Zum 36. Mal fand das Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt, Ausrichter war der Schützenverein Betzdorf. ...

Garage beschädigt - Verursacher machte sich davon

Das Auto wurde am Neujahrsmorgen gegen 4.55 Uhr an der Garagenwand eines Anwesens in Molzhain "geparkt" ...

Tragischer Unfall in Altenkirchen: Mutter schwerverletzt

In der Neujahrsnacht wurden eine 40-jährige Frau schwer und die neunjährige Tochter leicht verletzt, ...

Werbung