Werbung

Nachricht vom 02.01.2012    

Arbeitsschutz hautnah erlebt

Die Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung (DASA) stand im Mittelpunkt einer Bildungsfahrt mit Schülern der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Die Geschichte des Arbeitsschutzes wurde lebendig dargestellt und Überraschungen gab es beim Selbstversuch.

Die DASA in Dortmund war das Ziel der Wissener Schüler.

Wissen. Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen besuchten jetzt zusammen mit ihren Fachlehrern Björn Hornburg und Dr. Thomas Stahl die Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung (DASA) in Dortmund. Die DASA ist ein erlebnis- und lehrreicher Bildungsort, der über die Arbeitswelt und ihren Stellenwert in der Gesellschaft informiert.
Eingebunden in die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin wurde die DASA 1993 eröffnet und anlässlich der Weltausstellung "Expo 2000" auf 13.000 m² Ausstellungsfläche erweitert. Den angehenden Groß- und Außenhandelskaufleuten (BSGK 09) und Wirtschaftsgymnasiasten (BGYW 11A) wurde in einer 90minütigen Themenführung auf sehr anschauliche Art und Weise die Geschichte des Arbeitsschutzes nahe gebracht.
Aber auch Bezüge zur eigenen Lebensumwelt wurden hergestellt. So zeigten sich die Schüler nach einem Selbstversuch sehr überrascht, dass bei einer sehr lauten Druckerpresse aus den 70er Jahren lediglich 87 Dezibel, beim eigenen iPod im Ohr aber 106 Dezibel gemessen wurden. Nach Ende der Führung hatten die Schüler dann noch die Gelegenheit, die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden. Hier war der Lkw-Fahrsimulator eindeutig am meisten gefragt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Junge Union auf den Spuren des Widerstands

Die zweitägige Reise des Kreisverbandes der Jungen Union führte nach Amsterdam, wo sich die Teilnehmer ...

32. Jugendfußball-Hallenturnier startet in Hamm

Seit nunmehr zweiunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

DRK Elkenroth sagte "Danke"

Ohne ehrenamtliche Hilfe könnten die vielen Blutspendetermine beim DRK im Gebhardshainer Land nicht bewältigt ...

Theater pur am Sonntag mit "Thalia"

Der Theaterverein "Thalia" Buchholz 1908 bietet am Sonntag, 15. Januar einen besonderen Sonntag im ...

SSV Alsdorf siegte erneut beim VG-Pokalschießen

Zum 36. Mal fand das Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt, Ausrichter war der Schützenverein Betzdorf. ...

Garage beschädigt - Verursacher machte sich davon

Das Auto wurde am Neujahrsmorgen gegen 4.55 Uhr an der Garagenwand eines Anwesens in Molzhain "geparkt" ...

Werbung