Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Zeugenaufruf der Polizei: Unbekannte Täter beschädigen Kirchenfahne in Herdorf

Ein unerfreulicher Vorfall ereignete sich am ersten Juniwochenende 2024 in der kleinen Stadt Herdorf. Eine Fahne der örtlichen Kirchengemeinde wurde durch Unbekannte beschädigt.

Herdorf. In den frühen Morgenstunden des Wochenendes vom 1. auf den 2. Juni wurde eine Fahne der Kirchengemeinde Herdorf Ziel einer Sachbeschädigung. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein haben Unbekannte an der Fahne gezündelt, welche zusammen mit anderen vor dem Fronleichnamsumzug auf dem Vorplatz der Kirche in der Dorfstraße in Herdorf aufgestellt worden war. Der oder die Täter konnten bisher nicht ermittelt werden.

Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise, die zur Aufklärung dieses Vorfalls beitragen könnten. Wer etwas gesehen hat oder weitere Informationen zu dem Fall liefern kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden. Die Ermittlungen dauern weiterhin an und jede Information könnte entscheidend sein. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad in Kirchen: Hoher Promillewert bei Mann festgestellt

Eine ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt ereignete sich am Samstag (1. Juni) in Kirchen. Ein auffällig fahrender ...

"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

Der "LandFrauenverband Frischer Wind e. V. Bezirk Flammersfeld" informiert sich am 6. Juni über den Weg ...

Internationale Begegnung: Bürger aus Wissen besuchen Partnerstadt Letchworth in England

Einige Bürger aus der Stadt Wissen und der Region an der mittleren Sieg machten sich am Christi Himmelfahrtstag ...

SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem ...

"Deutschland trennt. Du auch?" - Aktionswochen rund um Mülltrennung

Vom 3. bis 16. Juni finden erstmalig die bundesweiten Aktionswochen "Deutschland trennt. Du auch?" statt. ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Die Damen der Tus Weitefeld/Langenbach haben es geschafft: Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Tus ...

Werbung