Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

Der "LandFrauenverband Frischer Wind e. V. Bezirk Flammersfeld" informiert sich am 6. Juni über den Weg des Abwassers. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr an der Kläranlage in Altenkirchen-Leuzbach, Raiffeisenstraße 14 (neben RWZ). Durch Referenten Dominik Jäckle erfahren die Teilnehmer in der Exkursion, was alles nötig ist, um wieder sauberes Wasser zu erhalten.

(Symbolbild: Pixabay)

Flammersfeld. Bei einem täglichen Durchschnittsverbrauch von 121 Liter Wasser pro Einwohner ist es eine selbstverständliche Verpflichtung der Generation, das daraus entstandene Abwasser möglichst umweltfreundlich zu reinigen, um den nachfolgenden Generationen die Natur zu erhalten. Das Schmutzwasser gelangt von unseren Haushalten aus direkt in die Kanalisation. Von dort aus wird es weiter in unsere Kläranlagen geleitet, wo es mit der höchstmöglichen Reinigungsleistung gereinigt wird.

Bei der Exkursion ist wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung erforderlich. Zum gemeinsamen Gespräch treffen sich alle Teilnehmer zum Abschluss im Felsenkeller in Altenkirchen.

Verbindliche Anmeldungen unter Telefon 02685-989720 oder landfrauen.flammersfeld@gmx.de.

Fahrgemeinschaft gewünscht? Um 16.10 Uhr am Bürgerhaus Flammersfeld möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Internationale Begegnung: Bürger aus Wissen besuchen Partnerstadt Letchworth in England

Einige Bürger aus der Stadt Wissen und der Region an der mittleren Sieg machten sich am Christi Himmelfahrtstag ...

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet ...

Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad in Kirchen: Hoher Promillewert bei Mann festgestellt

Eine ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt ereignete sich am Samstag (1. Juni) in Kirchen. Ein auffällig fahrender ...

Zeugenaufruf der Polizei: Unbekannte Täter beschädigen Kirchenfahne in Herdorf

Ein unerfreulicher Vorfall ereignete sich am ersten Juniwochenende 2024 in der kleinen Stadt Herdorf. ...

SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem ...

Werbung