Werbung

Nachricht vom 02.01.2012    

DRK Elkenroth sagte "Danke"

Ohne ehrenamtliche Hilfe könnten die vielen Blutspendetermine beim DRK im Gebhardshainer Land nicht bewältigt werden. Dazu zählt auch die gute Versorgung der Spender, die mit Speisen und Getränken verwöhnt werden. Treue und langjährige Helferinnen wurden in Elkenroth jetzt verabschiedet

Auf dem Foto von links: Bereitschaftsleiter Joachim Hüsch, Luzia Brenner, Helene Hüsch, Agnes Bläcker, Gertrud Pfeiffer, Luise Giehl und 2. Vorsitzender Dr. Klaus Kohlhas. Foto: Steffen Nilius

Elkenroth. Im Rahmen der letzten Weihnachtsfeier wurden jetzt Luzia Brenner, Helene Hüsch, Agnes Bläcker, Gertrud Pfeiffer und Luise Giehl vom 2. Vorsitzenden Dr. Klaus Kohlhas und Bereitschaftsleiter Joachim Hüsch verabschiedet. In einer Dankesrede betonte der stellvertretende Vorsitzende des DRK Ortsvereins Gebhardshain, Dr. Klaus Kohlhas, wie wichtig die Gewinnung von Blutspenden für die Allgemeinheit ist.

Als "stille Helfer" im Hintergrund sorgten sich die verabschiedenen Damen immer um das leibliche Wohl der Blutspender in Elkenroth. Der Ortsverein Gebhardshain richtet im Jahr zehn Termine aus – jeweils fünf in Elkenroth und Gebhardshain. Bei diesen zehn Terminen spenden durchschnittlich knapp 1.500 Menschen Ihren Lebenssaft.
Zu den Aufgaben des Ortsvereins gehören – neben dem Herrichten der Räumlichkeiten – auch die Versorgung der Blutspender mit einem kleinen Imbiss. Nach jahrenlangen treuen Diensten wurden die Damen nun in den wohlverdienten "Ruhestand" verabschiedet.



Die nächsten Blutspendetermine finden am 6. Januar von 16:30 bis 20:30 Uhr im Bürgerhaus Elkenroth und am 12. Januar von 17 bis 20:30 Uhr in der Westerwaldschule in Gebhardshain statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.drk-elkenroth.de.

Anmerkung zum Foto: Von links nach rechts: Bereitschaftsleiter Joachim Hüsch, Luzia Brenner, Helene Hüsch, Agnes Bläcker, Gertrud Pfeiffer, Luise Giehl und 2. Vorsitzender Dr. Klaus Kohlhas (Foto: Steffen Nilius)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Auslandsangebote für Lehrlinge im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz bietet auch im Jahr 2012 jungen Auszubildenden im Handwerk Auslandshaufenthalte ...

Winterwanderung der Wissener Schützen führte nach Selbach

Die Wanderung der Wissener Schützen zum Jahresausklang fand zum 36. Mal statt und führte in diesem Jahr ...

SV Bruche hat jetzt Verkaufsstand

Auf dem Sportplatz des SV Bruche in Betzdorf ist ein neuer Verkaufsstand errichtet worden. Möglich wurde ...

32. Jugendfußball-Hallenturnier startet in Hamm

Seit nunmehr zweiunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

Junge Union auf den Spuren des Widerstands

Die zweitägige Reise des Kreisverbandes der Jungen Union führte nach Amsterdam, wo sich die Teilnehmer ...

Arbeitsschutz hautnah erlebt

Die Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung (DASA) stand im Mittelpunkt einer Bildungsfahrt mit Schülern der ...

Werbung