Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Unfall auf der K107 bei Betzdorf-Dauersberg: Motorradfahrer rutscht in Gegenverkehr

Ein 72-jähriger Motorradfahrer verlor in der Nacht auf Montag (3. Juni) auf der K107 zwischen Betzdorf und dem Stadtteil Dauersberg die Kontrolle über seine Maschine und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW-Bus. Die Polizei vermutet überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Laut Polizei Betzdorf war der Mann gegen 1.30 Uhr mit seinem 125ccm-Motorrad auf der K107 unterwegs. Auf Höhe einer Rechtskurve verlor er laut Polizeibericht infolge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Zweirad und rutschte in den Gegenverkehr. Hier kam es zu einem Zusammenstoß mit einem VW-Bus. Bei dem Unfall wurden sowohl das Motorrad als auch der VW-Bus beschädigt, wobei der Fahrer des Motorrads leichte Verletzungen erlitt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe mussten die Feuerwehr Betzdorf-Dauersberg sowie die Straßenmeisterei Betzdorf hinzugezogen werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Mai 2024: Abgeschwächte Dynamik zeigt sich auch in Neuwied und Altenkirchen

Auch im Mai ist die regionale Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ...

Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die ...

Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

Radwegekonzept fürs AK-Land: Kreis tritt für Planung in finanzielle Vorleistung

So recht voran kommt der Ausbau des Radwegenetzes im AK-Land nicht. Es hakt an vielen Ecken und Enden ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher in der Schlacht bei Altenkirchen

Der 4. Juni 1796 war ein ereignisreicher Tag für die Bewohner von Altenkirchen und Umgebung. Dessen Geschehnisse ...

Werbung