Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die Region. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich fortlaufend für seinen Heimatwahlkreis ein

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die Region. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). )Foto: Christian Spies)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet unterstützt werden. Das bedeutet, dass wir Gemeinden nicht im Stich lassen mit den Herausforderungen, vor denen sie stehen."

Von der Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) der Bundesregierung profitieren die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) und die Ortsgemeinde Asbach. Dabei erhält Neustadt mehr als 266.000 Euro und Asbach mehr als 250.000 Euro. Die Gelder sind vorgesehen für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik.

Die neueste Förderung reiht sich in zahlreiche Förderungen ein, die seit Beginn der Arbeit des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen in die Region geflossen sind. Insgesamt etwa
50 Millionen Euro haben die Landkreise Neuwied und Altenkirchen bereits aus Berlin erhalten.
Diedenhofen dazu: "Mich freut es, dass mein Einsatz in Berlin Erfolg hat und wir viele
Vorhaben hier in der Region unterstützen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Gesprächsnachmittag rund um die Zukunft vom Haus Felsenkeller

Unter dem Titel "Quo Vadis Soziokultur" stellte der Felsenkeller sich und seinen Besuchern schon im Rahmen ...

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: ...

Die Geschichte Hachenburgs entdecken: Stadtspaziergänge im Juni

Für Geschichtsinteressierte und Besucher der charmanten Residenzstadt Hachenburg gibt es gute Neuigkeiten. ...

Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag ...

Arbeitsmarkt im Mai 2024: Abgeschwächte Dynamik zeigt sich auch in Neuwied und Altenkirchen

Auch im Mai ist die regionale Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ...

Unfall auf der K107 bei Betzdorf-Dauersberg: Motorradfahrer rutscht in Gegenverkehr

Ein 72-jähriger Motorradfahrer verlor in der Nacht auf Montag (3. Juni) auf der K107 zwischen Betzdorf ...

Werbung