Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: Bei der Webinarwoche Nachfolge 2024 vom von 17. bis zum 21. Juni erhalten langjährige Unternehmer ebenso wie Gründer Tipps, damit der Übergang gelingt.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Unter dem Dach der Starterzentren Rheinland-Pfalz laden die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern von 17. bis 21. Juni ein, sich in kostenfreien Webinaren zu Finanzierungsfragen, dem Verkaufswert, der Suche nach Interessenten oder rechtlichen Grundlagen beraten zu lassen. Die Anmeldung läuft über www.ihk-rlp.de/nachfolgewoche-rlp.

Denn die Starterzentren stellen bei ihren Beratungen immer wieder fest, dass die Nachfolgefrage für viele kleine und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz noch ungelöst ist. Dafür werden vielfältige Gründe angegeben: So gehen jüngere Generationen in der Familie zunehmend eigene Wege, innerhalb des eigenen Betriebs finden sich nicht immer passende Kandidatinnen oder Kandidaten, und für die verpasste Suche nach einer externen Nachfolge werden oft Zeitgründe und zu viele offene Fragen genannt. Allein in den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der "übergabereifen" Unternehmen um fast ein Drittel gestiegen. Die Vorbereitung entscheidet zwischen Erfolg und Misserfolg, machen die Starterzentren deutlich - ein systematischer Verkaufsprozess könne den Unternehmenswert und die Erfolgsaussichten optimieren.



Bei der Webinarwoche Nachfolge unterstützen Fachreferenten zu den wichtigsten Themen der Betriebsübergabe und des Unternehmenserwerbs.

Programm Webinarwoche Nachfolge 2024:
Montag, 17. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk – Wie geht das?
Dienstag, 18. Juni, 17 bis 18.30 Uhr: Steuerbefreite Gewinnentnahme und Sicherung der Pensionszusagen für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Mittwoch, 19. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Gesellschaftsrechtliche Aspekte bei der Nachfolgeplanung
Donnerstag, 20. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Interessentensuche und Ansprache
Freitag, 21. Juni, 9 bis 15 Uhr: Präsenz-Beratungstag: Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich
Freitag, 21. Juni, 15 bis 16 Uhr: Finanzierungsmodelle für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Die Geschichte Hachenburgs entdecken: Stadtspaziergänge im Juni

Für Geschichtsinteressierte und Besucher der charmanten Residenzstadt Hachenburg gibt es gute Neuigkeiten. ...

Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe ...

Westerwälder Rezepte - Zitronen-Nudeln mit Spargel, Walnüssen und Salbei

Nudeln machen glücklich. Das vegetarische Gericht ist schnell zubereitet, schmeckt lecker und ist gesund. ...

Gesprächsnachmittag rund um die Zukunft vom Haus Felsenkeller

Unter dem Titel "Quo Vadis Soziokultur" stellte der Felsenkeller sich und seinen Besuchern schon im Rahmen ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die ...

Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag ...

Werbung