Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2007    

Krell: Bei HTS geht´s weiter

Nach dem Planungsstand des HTS-Weiterbaus hat sich jetzt der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell (SPD) bei den Straßenbaubetrieben in Siegen und Koblenz erkundigt. Die Anwort: Es gibt keine Abstimmungsschwierigkeiten, Baubeginn soll schon im kommenden Jahr sein.

Siegen/Mudersbach. "Im derzeitigen Planfeststellungsverfahren zum Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) im Bereich Siegen-Süd und Mudersbach-Niederschelderhütte existieren keine Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz." Diese übereinstimmende Auskunft erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell von den Landesstraßenbaubetrieben in Siegen und Koblenz sowie Verkehrsminister Hendrik Hering. Für Irritationen hatten jüngste Äußerungen, so auch am Rande der Verkehrskonferenz der IHK in Betzdorf, gesorgt, wonach Probleme zwischen den zuständigen Stellen mitverantwortlich für weitere Zeitverzögerungen bei der Baumaßnahme seien. Die Abweichung gegenüber früheren Terminangaben sei laut Darstellung des Landesbetriebs Straßenbau NRW in der notwendigen Abarbeitung naturschutzrechtlicher Bestimmungen wie der Erfassung geschützter Arten begründet. Die Erstellung eines solchen artenschutzrechtlichen Fachgutachtens sei unverzichtbar für die Rechtssicherheit der zu erlassenden Planfeststellungsbeschlüsse.
Im bisherigen Planungsverfahren gilt das lediglich 170 Meter lange Teilstück auf rheinland-pfälzischer Seite als vergleichsweise unkompliziert gegenüber dem etwa drei Kilometer langen Abschnitt in Nordrhein-Westfalen, wo die Errichtung eines 525 Meter langen Tunnels durch den Bühlrücken notwendig ist. Dem LBM in Koblenz lägen zwar 12 Einwendungen gegen das kurze Teilstück im Bereich der Ortsgemeinde Mudersbach-Niederschelderhütte vor, diese würden aber als unproblematisch eingestuft, erklärt der Abgeordnete Krell.
"Der Lückenschluss stellt für den Kreis Altenkirchen einen entscheidenden Schritt zur besseren Anbindung an die A 45 dar", so Krell, der zuletzt im Juli dieses Jahres anlässlich eines gemeinsamen Ortstermins mit seiner Landtagskollegin Helga Schwarz-Schumann aus Siegen den Baubeginn im kommenden Jahr gefordert hatte.
Dieser Zeitpunkt ist nach Auskunft des Landesbetriebs Straßenbau NRW nach wie vor zu realisieren. "Bei Vorliegen bestandskräftiger Planfeststellungsbeschlüsse ist angestrebt, 2008 mit der Baumaßnahme zu beginnen", so der Leiter der Regionalniederlassung Südwestfalen, Ludger Siebert, in seinem Schreiben an den SPD-Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler ...

Ein Mitglied mit Zukunft

Er ist das 70-tausendste Mitglied und eines der jüngsten: Levin Wollmann aus Kroppach hat jetzt einen ...

Akkordeon-Orchester geht auf Tour

Wo auch immer das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule auftaucht - da ist ein begeistertes Publikum. ...

Wege zur Selbstverantwortung

Mit der Schulleitung der IGS Hamm diskutierte jetzt MdL Thorsten Wehner (SPD). Thema war "Neue Wege ...

Wasser überflutete alte Gemäuer

Hüfthoch stand das Wasser im Keller bei Irmgard Klein in Ziegenhain. Das ist nicht das erste Mal. Dem ...

Kinderrechte ins Grundgesetz

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing will, dass Deutschalnd die Kinderrechte stärkt ...

Werbung