Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

"Betzdorfer Rainchen": Bürgerinitiative plant Stadtaufwertung

Eine Gruppe engagierter Bürger aus Betzdorf ruft zum Dialog auf. Unter dem Namen "Betzdorfer Rainchen" wollen sie gemeinsam die Gestaltung ihrer Stadt voranbringen.

Betzdorf. In der Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" hat man sich das ambitionierte Ziel gesetzt, gemeinsam etwas für die Aufwertung ihrer Stadt zu bewegen und möglicherweise verschwundene Aspekte des städtischen Lebens wiederzubeleben. "Wir möchten miteinander ins Gespräch kommen, um als Bürger gemeinsam etwas für die Gestaltung unserer Stadt zu bewegen und manches wiederzubeleben", so der Aufruf der Gruppe.

Das erste Treffen ist für Donnerstag, 20. Juni, ab 16 Uhr angesetzt. Zudem plant die Gruppe, ihre Zusammenkünfte regelmäßig einmal im Monat abzuhalten, jeweils am dritten Donnerstag. Als Veranstaltungsort dient der "Stammtisch" im Café Pieroth, das sich in der Bahnhofstraße 17 in 57518 Betzdorf befindet.

Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Teilnahme steht Rainer Buchen als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist unter der Handynummer 0160-3206975 erreichbar.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


SV Maulsbach: Doris Lichtenthäler siegte beim Königspokal-Schießen

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten des SV Maulsbach am Fronleichnamstag im Maulsbacher ...

Rasende Mopedfahrt ohne Kennzeichen durch Weitefeld endet unerkannt

Eine halsbrecherische Verfolgungsjagd ereignete sich am Dienstag (4. Juni) in Weitefeld, als die Polizei ...

Polizeikontrolle entlarvt Temposünder auf der L280 bei Kirchen

Die Polizei Betzdorf führte am Dienstag (4. Juni) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L280 bei Kirchen ...

Bandprojekt der Kreismusikschule Westerwald erfolgreich

Ein Instrument zu spielen, ist gut und schön. Doch gemeinsam mit anderen in einer Gruppe zu musizieren, ...

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei ...

Angst die Angst nehmen: "Siegener Forum Gesundheit" beschäftigte sich mit Angststörungen

Wie Angststörungen entstehen und wie sie zu therapieren sind, darüber referierte Georg Weil, Facharzt ...

Werbung