Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

SV Maulsbach: Doris Lichtenthäler siegte beim Königspokal-Schießen

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten des SV Maulsbach am Fronleichnamstag im Maulsbacher Schützenhaus zum Wettkampf um die Wanderpokale der ehemaligen Könige, Königinnen und Prinzgemahle, Kron- und Schülerprinzen. Freuen durfte sich der 1. Vorsitzende Frank Heuten über eine stattliche Anzahl an Ex-Majestäten, die den Weg ins Schützenhaus fanden.

Die Teilnehmer des Königspokals. (Foto: Verein)

Maulsbach. Begrüßen durfte er neben dem amtierenden Königspaar Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin, auch Manfred Heuten der vor 60 Jahren Schützenkönig war und Erika Heuten die vor 71 Jahren die erste ausgeschossene Schützenkönigin von Maulsbach war.

Anschließend bat der 1. Vorsitzende Frank Heuten alle Teilnehmer auf den Schießstand. Den Anfang machten um 13.45 Uhr zeitgleich die ehemaligen Kron- und Schülerprinzen, wobei jeweils den ersten Schuss auf die hölzernen Wesen die amtierenden Majestäten vorbehalten war. Nach einem kurzen Kampf brachte Hanne Kählitz mit dem 72. Schuss bei den ehemaligen Kronprinzen das Tier zu Fall. Bei den ehemaligen Schülerprinzen konnte sich Frank Heuten nach einem zeitintensiven Dreier-Kampf behaupten.

14 Ex-Könige kämpften um den Vogel
Anschließend gegen 15 Uhr nahmen dann 14 Ex-Könige den Wettkampf um den Vogel auf. Zuerst wurde um die Außenteile geschossen. Dabei waren folgende Schützen erfolgreich: Frank Heuten (Stoß, 49. Schuss, linke Schwinge, 105. Schuss), Philip Lichtenthäler (rechte Schwinge, 170. Schuss) und Horst Moritz (Kopf, 209. Schuss).



Den Rumpf holte dann mit dem 273. Schuss Doris Lichtenthäler (Kescheid) von der Stange und gewann somit den Königspokal. Zeitgleich starteten auch die Ex-Königinnen beziehungsweise Prinzgemahle mit dem Luftgewehr das Schießen. Auch hier wurde mit den Außenteilen angefangen.

Hier war Frank Heuten noch erfolgreicher und schoß nicht nur wie bei dem Königsvogel den Stoß und die linke Schwinge ab, dieses Mal ergatterte er sich auch noch den Kopf. Die rechte Schwinge fiel bei Dirk Lichtenthäler.

Beim Rumpf konnte sich Stefan Streginski, ebenfalls aus Kescheid, gegen die acht Mitstreiter durchsetzen und schoss den Vogel ab. Im Anschluss bedankte sich Schützenmeister Frank Heuten bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und führte mit Königin Laura I. die Siegesehrung durch. Nach der Pokalübergabe und Gruppenfoto fand der Tag bei Kaffee , Kuchen und sonstigen Getränken einen schönen Ausklang.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rasende Mopedfahrt ohne Kennzeichen durch Weitefeld endet unerkannt

Eine halsbrecherische Verfolgungsjagd ereignete sich am Dienstag (4. Juni) in Weitefeld, als die Polizei ...

Polizeikontrolle entlarvt Temposünder auf der L280 bei Kirchen

Die Polizei Betzdorf führte am Dienstag (4. Juni) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L280 bei Kirchen ...

Treffen mit Flüchtlingen: Segelflieger zeigen neuen Nachbarn den Flugplatz

Ende 2023 wurde das ehemalige Flugplatzhotel "Zum Doppeldecker" am Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf ...

"Betzdorfer Rainchen": Bürgerinitiative plant Stadtaufwertung

Eine Gruppe engagierter Bürger aus Betzdorf ruft zum Dialog auf. Unter dem Namen "Betzdorfer Rainchen" ...

Bandprojekt der Kreismusikschule Westerwald erfolgreich

Ein Instrument zu spielen, ist gut und schön. Doch gemeinsam mit anderen in einer Gruppe zu musizieren, ...

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei ...

Werbung