Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Rasende Mopedfahrt ohne Kennzeichen durch Weitefeld endet unerkannt

Eine halsbrecherische Verfolgungsjagd ereignete sich am Dienstag (4. Juni) in Weitefeld, als die Polizei ein Moped ohne Kennzeichen entdeckte und der Fahrer vor den Beamten flüchtete. Trotz intensiver Suche konnte der Fahrer letztendlich nicht gestellt werden.

(Symbolfoto)

Weitefeld. Am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf ein Moped ohne Kennzeichen auf. Der Vorfall ereignete sich in der Schulstraße in Weitefeld. Als der Fahrer des Mopeds den Streifenwagen erblickte, ergriff er sofort die Flucht und raste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen von Weitefeld in Richtung Niederdreisbach. Trotz mehrfacher Aufforderungen und Anhaltesignalen der Polizei weigerte sich der Mopedfahrer, sein Fahrzeug anzuhalten. Die Verfolgungsjagd musste schließlich in der Straße "Alte Stroth" abgebrochen werden, da der Fahrer entkommen konnte.

Laut Polizeibericht war der flüchtige Fahrer vollständig schwarz gekleidet und trug einen schwarzen Motorradhelm mit Schutzbrille. Das Brillenband der Schutzbrille wies eine helle Aufschrift auf. Bei dem Moped handelt es sich um eine schwarze Maschine mit roten Felgen. Auffällig waren die Spiegel, die unterhalb des Lenkers angebracht waren.



Die Polizei Betzdorf bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung und nimmt unter der Telefonnummer 02741-926-0 Zeugenhinweise entgegen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle entlarvt Temposünder auf der L280 bei Kirchen

Die Polizei Betzdorf führte am Dienstag (4. Juni) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L280 bei Kirchen ...

Treffen mit Flüchtlingen: Segelflieger zeigen neuen Nachbarn den Flugplatz

Ende 2023 wurde das ehemalige Flugplatzhotel "Zum Doppeldecker" am Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf ...

Die Uni Siegen am 8. Juni auf dem Schlossplatz entdecken

Wenn sich der Schlossplatz am Unteren Schloss einmal im Jahr in eine kleine Zeltstadt verwandelt, dann ...

SV Maulsbach: Doris Lichtenthäler siegte beim Königspokal-Schießen

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten des SV Maulsbach am Fronleichnamstag im Maulsbacher ...

"Betzdorfer Rainchen": Bürgerinitiative plant Stadtaufwertung

Eine Gruppe engagierter Bürger aus Betzdorf ruft zum Dialog auf. Unter dem Namen "Betzdorfer Rainchen" ...

Bandprojekt der Kreismusikschule Westerwald erfolgreich

Ein Instrument zu spielen, ist gut und schön. Doch gemeinsam mit anderen in einer Gruppe zu musizieren, ...

Werbung