Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Rasende Mopedfahrt ohne Kennzeichen durch Weitefeld endet unerkannt

Eine halsbrecherische Verfolgungsjagd ereignete sich am Dienstag (4. Juni) in Weitefeld, als die Polizei ein Moped ohne Kennzeichen entdeckte und der Fahrer vor den Beamten flüchtete. Trotz intensiver Suche konnte der Fahrer letztendlich nicht gestellt werden.

(Symbolfoto)

Weitefeld. Am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf ein Moped ohne Kennzeichen auf. Der Vorfall ereignete sich in der Schulstraße in Weitefeld. Als der Fahrer des Mopeds den Streifenwagen erblickte, ergriff er sofort die Flucht und raste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen von Weitefeld in Richtung Niederdreisbach. Trotz mehrfacher Aufforderungen und Anhaltesignalen der Polizei weigerte sich der Mopedfahrer, sein Fahrzeug anzuhalten. Die Verfolgungsjagd musste schließlich in der Straße "Alte Stroth" abgebrochen werden, da der Fahrer entkommen konnte.

Laut Polizeibericht war der flüchtige Fahrer vollständig schwarz gekleidet und trug einen schwarzen Motorradhelm mit Schutzbrille. Das Brillenband der Schutzbrille wies eine helle Aufschrift auf. Bei dem Moped handelt es sich um eine schwarze Maschine mit roten Felgen. Auffällig waren die Spiegel, die unterhalb des Lenkers angebracht waren.



Die Polizei Betzdorf bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung und nimmt unter der Telefonnummer 02741-926-0 Zeugenhinweise entgegen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle entlarvt Temposünder auf der L280 bei Kirchen

Die Polizei Betzdorf führte am Dienstag (4. Juni) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L280 bei Kirchen ...

Treffen mit Flüchtlingen: Segelflieger zeigen neuen Nachbarn den Flugplatz

Ende 2023 wurde das ehemalige Flugplatzhotel "Zum Doppeldecker" am Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf ...

Die Uni Siegen am 8. Juni auf dem Schlossplatz entdecken

Wenn sich der Schlossplatz am Unteren Schloss einmal im Jahr in eine kleine Zeltstadt verwandelt, dann ...

SV Maulsbach: Doris Lichtenthäler siegte beim Königspokal-Schießen

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten des SV Maulsbach am Fronleichnamstag im Maulsbacher ...

"Betzdorfer Rainchen": Bürgerinitiative plant Stadtaufwertung

Eine Gruppe engagierter Bürger aus Betzdorf ruft zum Dialog auf. Unter dem Namen "Betzdorfer Rainchen" ...

Bandprojekt der Kreismusikschule Westerwald erfolgreich

Ein Instrument zu spielen, ist gut und schön. Doch gemeinsam mit anderen in einer Gruppe zu musizieren, ...

Werbung