Werbung

Nachricht vom 03.01.2012    

Winterwanderung der Wissener Schützen führte nach Selbach

Die Wanderung der Wissener Schützen zum Jahresausklang fand zum 36. Mal statt und führte in diesem Jahr nach Selbach. Die Herrentour wurde mit Kegelwettbewerb und Skatturnier erneut zum Erfolg.

Mehr als 30 Teilnehmer verzeichnete der Winter-Wandertag der Wissener Schützen.

Wissen. Zum 36. Mal in Folge brach der Wissener Schützenverein zu seiner alljährlichen Wanderung zwischen Weihnachten und Neujahr auf. Der Weg führte die über 30 Schützen, zu denen auch die amtierende Majestät Damiano I., sowie Prinz Uwe I. von der Wissener Karnevalsgesellschaft gehörten, vom Schützenplatz über Köttingen und Kirchseifen nach Selbach.
Wenngleich auch, wie in den Vorjahren, Schnee und winterliche Kälte vollends fehlten, waren die Wanderer doch froh, als sie am Zielort in einer warmen Gaststube freundliche Aufnahme fanden. Die Organisatoren auch dieser Herrentour, die Oberschützen Berthold Müller und Raimund Schultheis, hatten hier vorab ein deftiges Essen bestellt, welchem ein mehrstündiger Kegelwettbewerb um den begehrten Wanderpokal folgte.
Diesen durfte nach fairem Ringen Karl-Josef Meurer als Sieger entgegennehmen. Bei dem parallel stattfindenden Skatturnier verwies Berthold Müller seine Kontrahenten auf die Plätze.
Es war wieder einmal ein von echter Schützenkameradschaft geprägter "Herrentag", der mit Sicherheit auch zum Abschluss dieses neuen Jahres seine Wiederholung finden wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


SV Bruche hat jetzt Verkaufsstand

Auf dem Sportplatz des SV Bruche in Betzdorf ist ein neuer Verkaufsstand errichtet worden. Möglich wurde ...

Der milde Winter schont den Arbeitsmarkt

Die Leiterin der Arbeitsagentur, Ulrike Mohrs, zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2011. Im heute ...

Wer kennt den Mann auf dem Foto?

Erst jetzt kam die öffentliche Fahndung mit einem Foto zu einem Diebstahl, der sich am 8. November in ...

Neue Auslandsangebote für Lehrlinge im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz bietet auch im Jahr 2012 jungen Auszubildenden im Handwerk Auslandshaufenthalte ...

DRK Elkenroth sagte "Danke"

Ohne ehrenamtliche Hilfe könnten die vielen Blutspendetermine beim DRK im Gebhardshainer Land nicht bewältigt ...

32. Jugendfußball-Hallenturnier startet in Hamm

Seit nunmehr zweiunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

Werbung