Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der WW-Lit-Reihe verbindet Musik und Poesie.

Der Geheime Küchenchor lädt die Zuschauer zu einer Reise in den Süden ein (Foto: Gerd Asmussen)

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen von Schriftstellern, Dichtern und Musikern erleben, deren Werke die Essenz der Region einfangen. Das Repertoire reicht von mitreißender Folklore über klassische Werke bis zu populären Ohrwürmern, von zeitlosen Versen großer Dichter bis zu berührenden Erzählungen zeitgenössischer Schriftstellerinnen und erzählt von Sehnsuchtsorten und Lieblingsrezepten. Der Chor lädt ein, sich von der Magie der Musik und Literatur in den Bann ziehen zu lassen, in eine Welt voller Orangen- und Zitronenduft einzutauchen, Erinnerungen und Träume erwachen zu lassen. Chianti oder Retsina?

Brausen die Zuschauer mit der Vespa auf der Viale dei Cipressi oder wandern sie mit Alexis Sorbas auf Kreta? Musik von Theodorakis könnte sie begleiten. Unter der bewährten "Reiseleitung" von Klaus Schumacher und in Begleitung wunderbarer Musiker wird aber nicht nur ein Loblied auf Ferien und Dolce Vita gesungen, der Chor erzählt auch Alltagsgeschichten und erinnert an politische Ereignisse. Ein Abstecher nach Albanien und Mazedonien, zu einem sizilianischen Markt, nach Portugal, Mallorca und Korsika sind inklusive. Gute Laune ist mitzubringen, Sonnencreme nicht erforderlich.



Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional- und Reservix-Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Diese können unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder E-Mail an buchladenwissen@web.de bestellt werden. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Weitere Artikel


Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Kunstschaffende aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld richten gemeinsam mit weiteren bildenden ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet regelmäßig Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Sie ist eines der berühmtesten Bauwerke des Kreises Altenkirchen und genießt dank ihrer Nutzung einen ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

"Reg dich nicht auf - gibt nur Falten" zeigt den Besuchern, dass mehr Gelassenheit das Leben bereichert. ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef ...

Werbung