Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Kunstschaffende aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld richten gemeinsam mit weiteren bildenden Künstlern des Kunstforum Westerwald e.V. am 22. und 23. Juni einen Kunstmarkt in Hachenburg aus.

Regionale Kunst wird in Hachenburg ausgestellt (Foto: Gabriele Hartmann/Brigitte Struif)

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis bieten ihre Kunstwerke in lockerer Markt-Atmosphäre dort zu kleinen Preisen an. Zu den Ausstellenden gehören unter anderem aus der Verbandsgemeinde die Altenkirchener Coya Müller, Charly Schneider und Elisabeth Jung sowie die Wölmerser Einwohnerin Ruth Lammich. "Wir freuen uns über diese Gelegenheit, gemeinsam mit weiteren Künstlern aus der Region Einblicke in unser Schaffen zu geben", fasst Gabriele Hartmann aus Höchstenbach, die Erwartungen zusammen. Auch wolle man untereinander sowie mit den Gästen des Marktes ins Gespräch kommen.

Und die federführende Brigitte Struif aus Hachenburg verspricht: "Wer diese Ausschnitte Westerwälder Gegenwartskunst bei freiem Eintritt in der Hachenburger Stadthalle aufsucht, den erwarten Kunsttechniken von A bis Z, also von Acrylbildern und Aquarellen über Bücher und Skulpturen bis zu Zeichnungen, sowie viele andere schöne Objekte." Und sie versichert, dass alle beteiligten Künstler aus der Region einer regen Publikumsnachfrage bei dieser vielfältigen regionalen Kunstausstellung entgegenfieberten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Zugang zum Kunstmarkt in der Stadthalle Hachenburg (Leipziger Straße 8a) am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr ist frei. Nähere Informationen zu den Beteiligten und zum Rahmenprogramm gibt es unter www.kunstforum-westerwald.de und www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet regelmäßig Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Sie ist eines der berühmtesten Bauwerke des Kreises Altenkirchen und genießt dank ihrer Nutzung einen ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

In Erinnerung an den ehemaligen Schützenmeister und das Ehrenmitglied der Altenkirchener Schützengesellschaft, ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

"Reg dich nicht auf - gibt nur Falten" zeigt den Besuchern, dass mehr Gelassenheit das Leben bereichert. ...

Werbung