Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Sie ist eines der berühmtesten Bauwerke des Kreises Altenkirchen und genießt dank ihrer Nutzung einen überregionale Bekanntheitsgrad: Die Rede ist – natürlich – von der Freusburg hoch über dem Siegtal in der Verbandsgemeinde Kirchen. In den historischen Gemäuern kehren Jahr für Jahr tausende Gäste ein, schließlich wird die Burg seit fast einem Jahrhundert als Jugendherberge genutzt.

Die Freusburg ist das nächste Ziel der Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie dann doch Gastgeber für die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat", organisiert vom Westerwald-Sieg-Tourismus der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule. Der Historiker, Archivar und absolute Burgenexperte Dr. Jens Friedhoff wird an diesem Tag mit den Teilnehmenden in einer knapp zweistündigen Führung in die Geschichte der Burg eintauchen.

Geschichte aus dem Mittelalter
Im Zusammenhang mit einer Erbteilung im Jahre 1247, als die Herrschaft Freusburg schon den Grafen von Sayn gehörte, wird eine Burg erwähnt. Sie erhebt sich auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Bergsporn oberhalb der Sieg am Rande des Giebelwaldes. An dieser exponierten Stelle erscheint sie wie ein Wächter über dem Siegtal. Im Jahre 1927 wurde die gesamte Freusburg seitens des Jugendherbergs-Verbandes erworben, in dessen Besitz sie noch heute ist – allerdings gehört sie historisch zum Siegerland und zum DJH-Landesverband Westfalen-Lippe.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach einer Renovierung und Modernisierung in den 1980er Jahren erfolgte die Wiedereröffnung am 23. Oktober 1986 durch den damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Im Winter 2008/09 fanden erneut umfangreiche Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten statt. Unter der Leitung von Herbergsleiter Jürgen Hof sind die Gästezahlen nach der Pandemie zuletzt wieder deutlich gestiegen.

Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr vor der Burg. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro und ist vor Ort zu entrichten (Kinder bis zwölf Jahre sind frei). Anmeldungen sind unter Telefon 02681-812213 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de möglich. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

In Erinnerung an den ehemaligen Schützenmeister und das Ehrenmitglied der Altenkirchener Schützengesellschaft, ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Helmut Nöllgen, Geschäftsführer vom "Haus Felsenkeller", durfte sich bei der Begrüßung über einen hervorragend ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet regelmäßig Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Kunstschaffende aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld richten gemeinsam mit weiteren bildenden ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, ...

Werbung