Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2024    

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant, wie im Rahmen der Informationsveranstaltung Ende Mai in Horhausen mitgeteilt wurde, die Sanierung der Bundesstraße (B) 256 im Bereich zwischen Horhausen und Willroth. Teile der Ortsdurchfahrten von Horhausen und Willroth sind ebenso Gegenstand des gesamten Sanierungsabschnittes.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 aufzunehmen. Im Zeitraum der Sommerferien in Rheinland-Pfalz zwischen Montag, 15. Juli, und Samstag, 24. August, werden die Teilabschnitte der B256 zwischen der Kreuzung B256/L270 und des "Amselweges" in Willroth sowie zwischen dem "Meisenweg" in Horhausen und der Zufahrt Gewerbegebiet Horhausen saniert.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten der Bundesstraße muss die B256 in dem Zeitraum voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet Horhausen ist aber jederzeit über die L270 aus Richtung Epgert/Fernthal gegeben. Für den Bauzeitraum wird für den Busverkehr ein gesonderter Fahrplan erstellt. Die Zuwegung von Willroth zur Kita nach Krunkel bleibt aber für den Zeitraum der Bauarbeiten weiterhin möglich.

Information zur Baustellenumfahrung nach den Sommerferien
Im Anschluss an die Sommerferien ist die Sanierung des restlichen Teils der B256 zwischen der Zufahrt Gewerbegebiet Horhausen und der Kreuzung B 256/L 270 geplant. Für diesen Sanierungsabschnitt wird ein Zeitraum von rund drei Wochen angesetzt. Nach den Sommerferien kann jedoch die Straße durch das Gewerbegebiet Horhausen als Baustellenumfahrung genutzt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Maßnahme gilt zum weit überwiegenden Teil dem Austausch der obersten Asphaltschichten. Zudem sollen Arbeiten an den Banketten und den Entwässerungseinrichtungen vorgenommen werden. Daneben planen die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Verlegung von Leerrohren in den Ortslagen Horhausen und Willroth. Der LBM wird zu gegebener Zeit über den Baufortschritt informieren.

Alle beteiligten Baulastträger bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer für die mit der Baustelle einhergehenden Beeinträchtigungen um Verständnis. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Seine letzte Sitzung absolvierte der Stadtrat Wissen wenige Tage vor der Kommunalwahl im Kulturwerk unter ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Für die Teilnehmer der Klimagärtner-Weiterbildung der "LandFrauen" war das achte Modul "Rosen, Stauden, ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Helmut Nöllgen, Geschäftsführer vom "Haus Felsenkeller", durfte sich bei der Begrüßung über einen hervorragend ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, ...

Werbung