Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain präsentieren ihr abwechslungsreiches Sommerferienprogramm. Mit fast 60 Veranstaltungen wird gewährleistet, dass die Langeweile in den Ferien keine Chance hat.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain der Langeweile in den Sommerferien keine Chance lassen. Am Anmeldetag am Samstag, 15. Juni, 9 Uhr wird das Anmeldeportal frei geschaltet. Das Programm steht jetzt schon online und wird als Broschüre über die Grundschulen der Verbandsgemeinden verteilt. Sehr dankbar sind die Jugendpfleger über die Unterstützung zahlreicher Vereine, Verbände und ehrenamtlicher Helfer, die solch ein umfassendes Angebot überhaupt erst möglich machen.

Angefangen mit Bogenschießen über Entenrennen an der Asdorf, einem Oma-Opa-Enkel-Roboter-Workshop bis hin zum Kartfahren oder Modell- und Segelfliegen ist ein buntes Programm entstanden, bei dem bestimmt jedes Kind für seine Interessen fündig wird. Auch die beliebten Fahrten nach Elspe und in den Movie Park sind wieder mit dabei. Über 1200 Teilnehmerplätze gibt es.

Trotzdem vermuten die Anbieter aus den Erfahrungen der letzten Jahre, dass Interessierte schnell beim Anmelden sein sollten, um begehrte Plätze zu ergattern. Ein Tipp: Schon jetzt können sich Eltern online registrieren und sparen dadurch Zeit am Anmeldetag. Und die Veranstalter weisen nochmals darauf hin, dass nur Erziehungsberechtigte Kinder anmelden dürfen, andernfalls können Anmeldungen nicht berücksichtigt werden und die Plätze werden wieder freigegeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sollte eine Familie nicht die Möglichkeit haben, sich online anzumelden oder nicht das Geld für die Teilnehmergebühren haben, so bitten die Jugendpflegen um persönliche Kontaktaufnahme zur Lösungsfindung. Zu erreichen ist die Kirchener Jugendpflege unter 02741/688-243 und -244. Die Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain hat die Telefonnummern 02741/291-423 und -443. Eine E-Mail an hallo@jugendpflegen.de erreicht alle Jugendpfleger.

Interessierte können sich ab dem 15. Juni online unter www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflegen anmelden. Weitere Infos und die Ferienbroschüren gibt es auch in den Jugendbüros in Betzdorf (Viktoriastraße 25) und Kirchen (Lindenstraße 3).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine mehr als 17-jährige Odyssee: Sie hatten ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

"Power Station" ist mittlerweile ein fester Begriff in der Kirchengemeinde Almersbach, wenn es um neue ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Angepeilt worden waren 10.000, unter dem Strich standen schließlich 23.000 absolvierte Kilometer. Die ...

"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Am Samstag, 15. Juni, wird die Kreismusikschule ihre jährliche Musikveranstaltung "It Rocks!" im Kulturwerk ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Für die Teilnehmer der Klimagärtner-Weiterbildung der "LandFrauen" war das achte Modul "Rosen, Stauden, ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Seine letzte Sitzung absolvierte der Stadtrat Wissen wenige Tage vor der Kommunalwahl im Kulturwerk unter ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über ...

Werbung