Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2024    

1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Eine finanzielle Aufbesserung steht vier Schulen im Kreis Altenkirchen bevor. 1,5 Millionen Euro aus dem Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums sind dafür vorgesehen, um die Lernumgebung der Schüler zu modernisieren und zu verbessern.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte Investition in die Zukunft aller seien. "Insgesamt 1,5 Millionen Euro erhalten vier Schulen im Kreis Altenkirchen aus dem diesjährigen Landesschulbauprogramm 2024. Damit profitieren auch die Schulträger bei uns vor Ort von den insgesamt mehr als 65 Millionen Euro, die das Land auch in diesem Jahr als finanzielle Unterstützungen für rheinland-pfälzische Schulen bereitstellt," sagte sie.

Mit diesen Fördermitteln können an den Schulen Neubauten, Umbauten und räumliche Erweiterungen durchgeführt werden. Ferner wird es den Schulen ermöglicht, den Brandschutz und die Barrierefreiheit auszubauen. In diesem Jahr wurden 83 neue Schulen in das Programm aufgenommen, sodass nun insgesamt 214 schulische Bauprojekte in ganz Rheinland-Pfalz gefördert werden.



Einzelprojekte
Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass die Grundschule I in Altenkirchen 235.000 Euro für die Sanierung der Sporthalle und das Gymnasium in Betzdorf 140.000 Euro für die Gebäudesanierung erhält. Hinzu kommen 985.000 Euro für die IGS Horhausen zur Erweiterung der Gebäude und der Sportanlage, sowie 225.000 Euro für den Gebäudeumbau der Realschule Plus in Wissen.

Bätzing-Lichtenthäler sieht in diesen Investitionen einen wichtigen Schritt zur Bildungsgerechtigkeit: "Nach den Vorgaben der neuen Schulbaurichtlinie können Schulbauvorhaben jetzt noch flexibler und zukunftsorientierter realisiert werden". (PM/Red)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Die DJK Wissen-Selbach lädt erneut zu ihrer alljährlichen Spiel- und Spaßmeile ein. Am 21. Juli haben ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Der Elferrat Asbach, eine Gruppe im Club "Gemötlichkeit" hatte am Samstag (8. Juni) zum Feiern eingeladen. ...

"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Am Samstag, 15. Juni, wird die Kreismusikschule ihre jährliche Musikveranstaltung "It Rocks!" im Kulturwerk ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Angepeilt worden waren 10.000, unter dem Strich standen schließlich 23.000 absolvierte Kilometer. Die ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

"Power Station" ist mittlerweile ein fester Begriff in der Kirchengemeinde Almersbach, wenn es um neue ...

Werbung