Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2007    

Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler und der ist karnevalistisch keineswegs ein unbeschriebenes Blatt.

dirk göbler

Altenkirchen. Seine Tollität Prinz "Dirk II." aus dem Hause Göbler nennt sich seit Freitagabend der neue Prinz Karneval der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft. Dirk Göbler aus Almersbach, 36 Lenze jung, hat in Altenkirchen das Zepter übernommen. Vor drei Jahren, 2005, machte er den Schritt in die KG Altenkirchen, damals, als Frank John Prinz wurde, übernahm Dirk den Posten des Adjutanten. und er schnupperte das Treiben um den Karneval von einer anderen Seite. Bis dahin war er alljährlich mit dem Altenkirchener Meisterstammtisch und deren Motivwagen beim Karnevalsumzug dabei. Das macht der Kfz–Meister bereits seit zehn Jahren. So ganz neu ist der Karneval nun aber doch nicht für ihn, ist doch die Mamma aus der Karnevalshochburg Morsbach. Und mit der Mutter zog es ihn bereits ab dem dritten Lebensjahr in die Karnevalssession. Damals allerdings hieß für ihn noch der Schlachtruf "Morsböch-dahem". Inzwischen hat sich Dirk II. auf "Alekärch–Schepp, Schepp" umgestellt und daran gewöhnt. Sein Prinzenteam besteht für die Session 2007/08 aus den beiden Adjutanten Marjed Mostafa und Markus Fetisch (beide aus Oberwambach), dem Prinzenführer Herbert Wirths, der auch bei der KG Altenkirchen Vorsitzender ist. Dirk Göbler ist zudem seit 2007 stellvertretender Vorsitzender der KG Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Ein Mitglied mit Zukunft

Er ist das 70-tausendste Mitglied und eines der jüngsten: Levin Wollmann aus Kroppach hat jetzt einen ...

Akkordeon-Orchester geht auf Tour

Wo auch immer das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule auftaucht - da ist ein begeistertes Publikum. ...

RK veranstaltete Sanitätslehrgang

Einen dreitägigen Sanitätslehrgang haben die Reservistenkameradschaft Wisserland und ihr Ortsverband ...

Krell: Bei HTS geht´s weiter

Nach dem Planungsstand des HTS-Weiterbaus hat sich jetzt der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Wege zur Selbstverantwortung

Mit der Schulleitung der IGS Hamm diskutierte jetzt MdL Thorsten Wehner (SPD). Thema war "Neue Wege ...

Wasser überflutete alte Gemäuer

Hüfthoch stand das Wasser im Keller bei Irmgard Klein in Ziegenhain. Das ist nicht das erste Mal. Dem ...

Werbung