Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2007    

Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler und der ist karnevalistisch keineswegs ein unbeschriebenes Blatt.

dirk göbler

Altenkirchen. Seine Tollität Prinz "Dirk II." aus dem Hause Göbler nennt sich seit Freitagabend der neue Prinz Karneval der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft. Dirk Göbler aus Almersbach, 36 Lenze jung, hat in Altenkirchen das Zepter übernommen. Vor drei Jahren, 2005, machte er den Schritt in die KG Altenkirchen, damals, als Frank John Prinz wurde, übernahm Dirk den Posten des Adjutanten. und er schnupperte das Treiben um den Karneval von einer anderen Seite. Bis dahin war er alljährlich mit dem Altenkirchener Meisterstammtisch und deren Motivwagen beim Karnevalsumzug dabei. Das macht der Kfz–Meister bereits seit zehn Jahren. So ganz neu ist der Karneval nun aber doch nicht für ihn, ist doch die Mamma aus der Karnevalshochburg Morsbach. Und mit der Mutter zog es ihn bereits ab dem dritten Lebensjahr in die Karnevalssession. Damals allerdings hieß für ihn noch der Schlachtruf "Morsböch-dahem". Inzwischen hat sich Dirk II. auf "Alekärch–Schepp, Schepp" umgestellt und daran gewöhnt. Sein Prinzenteam besteht für die Session 2007/08 aus den beiden Adjutanten Marjed Mostafa und Markus Fetisch (beide aus Oberwambach), dem Prinzenführer Herbert Wirths, der auch bei der KG Altenkirchen Vorsitzender ist. Dirk Göbler ist zudem seit 2007 stellvertretender Vorsitzender der KG Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ein Mitglied mit Zukunft

Er ist das 70-tausendste Mitglied und eines der jüngsten: Levin Wollmann aus Kroppach hat jetzt einen ...

Akkordeon-Orchester geht auf Tour

Wo auch immer das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule auftaucht - da ist ein begeistertes Publikum. ...

RK veranstaltete Sanitätslehrgang

Einen dreitägigen Sanitätslehrgang haben die Reservistenkameradschaft Wisserland und ihr Ortsverband ...

Krell: Bei HTS geht´s weiter

Nach dem Planungsstand des HTS-Weiterbaus hat sich jetzt der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Wege zur Selbstverantwortung

Mit der Schulleitung der IGS Hamm diskutierte jetzt MdL Thorsten Wehner (SPD). Thema war "Neue Wege ...

Wasser überflutete alte Gemäuer

Hüfthoch stand das Wasser im Keller bei Irmgard Klein in Ziegenhain. Das ist nicht das erste Mal. Dem ...

Werbung