Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2007    

Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler und der ist karnevalistisch keineswegs ein unbeschriebenes Blatt.

dirk göbler

Altenkirchen. Seine Tollität Prinz "Dirk II." aus dem Hause Göbler nennt sich seit Freitagabend der neue Prinz Karneval der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft. Dirk Göbler aus Almersbach, 36 Lenze jung, hat in Altenkirchen das Zepter übernommen. Vor drei Jahren, 2005, machte er den Schritt in die KG Altenkirchen, damals, als Frank John Prinz wurde, übernahm Dirk den Posten des Adjutanten. und er schnupperte das Treiben um den Karneval von einer anderen Seite. Bis dahin war er alljährlich mit dem Altenkirchener Meisterstammtisch und deren Motivwagen beim Karnevalsumzug dabei. Das macht der Kfz–Meister bereits seit zehn Jahren. So ganz neu ist der Karneval nun aber doch nicht für ihn, ist doch die Mamma aus der Karnevalshochburg Morsbach. Und mit der Mutter zog es ihn bereits ab dem dritten Lebensjahr in die Karnevalssession. Damals allerdings hieß für ihn noch der Schlachtruf "Morsböch-dahem". Inzwischen hat sich Dirk II. auf "Alekärch–Schepp, Schepp" umgestellt und daran gewöhnt. Sein Prinzenteam besteht für die Session 2007/08 aus den beiden Adjutanten Marjed Mostafa und Markus Fetisch (beide aus Oberwambach), dem Prinzenführer Herbert Wirths, der auch bei der KG Altenkirchen Vorsitzender ist. Dirk Göbler ist zudem seit 2007 stellvertretender Vorsitzender der KG Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Weitere Artikel


Ein Mitglied mit Zukunft

Er ist das 70-tausendste Mitglied und eines der jüngsten: Levin Wollmann aus Kroppach hat jetzt einen ...

Akkordeon-Orchester geht auf Tour

Wo auch immer das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule auftaucht - da ist ein begeistertes Publikum. ...

Über die Liebe in der Welt der Musik

Ein volles Haus und ein großartiges Konzert - in Wissen erlebten die Besucher des Konzertes "Projekt ...

21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

Werbung