Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

Krippen-Musik in Friesenhagen

Das Drei-Königs-Singen in der Barockkirche "St. Sebastianus" in Freisenhagen am Sonntag, 8. Januar, 16.30 Uhr findet vor der reizvollen und mit viel Liebe gebauten Krippenlandschaft statt.

Die mit viel Liebe zum Detail gebaute Krippenlandschaft in der Kriche in Friesenhagen lockt jährlich viele Besucher.

Friesenhagen. Das traditionelle Drei-Königs-Singen findet am Sonntag, 8. Januar um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Sebastianus“ Friesenhagen statt. Dechant Georg Stricker gibt zu Beginn der Krippen-Musik und zwischen den Chorbeiträgen geistliche Impulse zur Weihnachtsbotschaft der Engel "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen die guten Willens sind".

Gestaltet wird die Stunde der Krippen-Musik vom Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen unter Leitung von Paul Hüsch und dem Männergesangverein "Liederkranz" Steeg unter Leitung von Johannes Reifenrath sowie Regina Segref an der Orgel. Es werden besinnliche, altbekannte Melodien, aber auch zeitgenössische Kompositionen vorgetragen.
So wird der Männerchor unter anderem das "Kyrie" des jungen polnischen Komponisten Piotr Janczak zu Gehör bringen. Vom Kirchenchor werden Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern und das traditionelle "Transeamus usque Betlehem" gesungen.
Die Besucher sind eingeladen, Weihnachtslieder von der Orgel begleitet, mit zu singen.
Das weihnachtliche Konzert und die eindrucksvolle Kulisse der aufwändig gestalteten und mit viel Liebe zum Detail gebauten Naturkrippe in der Barockkirche sollen das Geschehen der Geburt Jesu in Betlehem noch einmal lebendig werden lassen. Einen ersten Eindruck gibt es im Internet unter „youtube krippe friesenhagen“.
Der Eintritt zur Krippenmusik ist frei – zugedachte Spenden werden kirchlich-sozialen Zwecken zu geführt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu

In Kooperation mit dem Betzdorfer Turnverein und der DJK Betzdorf startet die Schwimmvereinigung Betzdorf ...

Förderverein wanderte zum Jahresausklang

Ohne Förderverein läuft auch bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis nichts mehr so richtig rund. ...

Tierpark Niederfischbach muss Zukunft haben

Für den Erhalt des Erlebniszentrums Tierpark Niederfischbach will sich MdB Erwin Rüddel einsetzen und ...

25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Hamm gewürdigt

Der letzte Dienstabend des Jahres 2011 bei der Freiwilligen Feuerwehr stand im Zeichen des Dankes für ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Das 5. Betzdorfer Neujahrsschwimmen startet am Sonntag

Das fünfte Neujahrsschwimmen findet in Betzdorf in diesem Jahr am 8. Januar, ab 14 Uhr statt. Dabei steht ...

Werbung