Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

Krippen-Musik in Friesenhagen

Das Drei-Königs-Singen in der Barockkirche "St. Sebastianus" in Freisenhagen am Sonntag, 8. Januar, 16.30 Uhr findet vor der reizvollen und mit viel Liebe gebauten Krippenlandschaft statt.

Die mit viel Liebe zum Detail gebaute Krippenlandschaft in der Kriche in Friesenhagen lockt jährlich viele Besucher.

Friesenhagen. Das traditionelle Drei-Königs-Singen findet am Sonntag, 8. Januar um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Sebastianus“ Friesenhagen statt. Dechant Georg Stricker gibt zu Beginn der Krippen-Musik und zwischen den Chorbeiträgen geistliche Impulse zur Weihnachtsbotschaft der Engel "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen die guten Willens sind".

Gestaltet wird die Stunde der Krippen-Musik vom Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen unter Leitung von Paul Hüsch und dem Männergesangverein "Liederkranz" Steeg unter Leitung von Johannes Reifenrath sowie Regina Segref an der Orgel. Es werden besinnliche, altbekannte Melodien, aber auch zeitgenössische Kompositionen vorgetragen.
So wird der Männerchor unter anderem das "Kyrie" des jungen polnischen Komponisten Piotr Janczak zu Gehör bringen. Vom Kirchenchor werden Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern und das traditionelle "Transeamus usque Betlehem" gesungen.
Die Besucher sind eingeladen, Weihnachtslieder von der Orgel begleitet, mit zu singen.
Das weihnachtliche Konzert und die eindrucksvolle Kulisse der aufwändig gestalteten und mit viel Liebe zum Detail gebauten Naturkrippe in der Barockkirche sollen das Geschehen der Geburt Jesu in Betlehem noch einmal lebendig werden lassen. Einen ersten Eindruck gibt es im Internet unter „youtube krippe friesenhagen“.
Der Eintritt zur Krippenmusik ist frei – zugedachte Spenden werden kirchlich-sozialen Zwecken zu geführt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu

In Kooperation mit dem Betzdorfer Turnverein und der DJK Betzdorf startet die Schwimmvereinigung Betzdorf ...

Tierpark Niederfischbach muss Zukunft haben

Für den Erhalt des Erlebniszentrums Tierpark Niederfischbach will sich MdB Erwin Rüddel einsetzen und ...

Spielmannszug TuS Germania sucht Nachwuchs

Der Spielmannszug des TuS Germania Fischbacherhütte sucht Nachwuchs. Der Verein ist nicht nur wegen seiner ...

25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Hamm gewürdigt

Der letzte Dienstabend des Jahres 2011 bei der Freiwilligen Feuerwehr stand im Zeichen des Dankes für ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Winterwanderung der Wissener Schützen führte nach Selbach

Die Wanderung der Wissener Schützen zum Jahresausklang fand zum 36. Mal statt und führte in diesem Jahr ...

Werbung