Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

In den Verbandsgemeinden Kirchen (Sieg) und Betzdorf-Gebhardshain ereigneten sich zwei Vorfälle, die von der Polizeiinspektion Betzdorf untersucht werden. Ein Container-Einbruch und ein heftiger Streit zwischen zwei Brüdern nach vermeintlichen Böllerwürfen wurden gemeldet.

(Symbolfoto)

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend (6. Juni) und Samstagmorgen (8. Juni) ein Einbruch in einen Container des "Kart Sport Clubs" verzeichnet. Bislang unbekannte Täter brachen den Container auf und entwendeten zumindest Bargeld.

In einem zweiten Vorfall gerieten am späten Samstagnachmittag (8. Juni) zwei Brüder im Alter von 26 und 24 Jahren in der Ortschaft Scheuerfeld in einen Streit, der in einer handfesten Auseinandersetzung eskalierte. Nach den vorliegenden Informationen war mindestens einer der beiden Männer stark alkoholisiert. Die Kontrahenten zogen sich bei dem Disput leichte Schürfwunden zu. Die Polizei nutzte die Gelegenheit, um an Friedrich Nietzsche zu erinnern und einen aufrüttelnden Spruch zu zitieren: "Durch Alkohol bringt man sich auf Stufen der Kultur zurück, die man überwunden hat." Beide Vorfälle sind aktuell noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Am Samstag, 15. Juni, erwartet das Wisserland ein musikalisches Highlight. Ein Projektchor der evangelischen ...

BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Am Donnerstag hat die BBS Wissen (Berufsbildende Schule Wissen) im Rahmen der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ...

Wahlergebnisse 2024 im Kreis Altenkirchen – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Der Elferrat Asbach, eine Gruppe im Club "Gemötlichkeit" hatte am Samstag (8. Juni) zum Feiern eingeladen. ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

Werbung