Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Am Donnerstag hat die BBS Wissen (Berufsbildende Schule Wissen) im Rahmen der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ein deutliches Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt. Schüler, Lehrer und schulische Angestellte beteiligten sich an einer Fotoaktion, die von renommierten Stiftungen in Zusammenarbeit mit namhaften Medienorganen organisiert wurde.

Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen setzt ein ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt. (Foto: Wolfgang Kalkert)

Wissen (Sieg). Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen nahm am Donnerstag (6. Juni) an der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" teil. Die Initiative wurde von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ins Leben gerufen und unter anderem von der ZEIT und der ARD unterstützt.

In Form einer Fotoaktion setzte die Schulgemeinschaft, bestehend aus Schülern aller Bildungsgänge, Kollegen sowie den schulischen Angestellten, ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt. Die Aktion fand vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahlen und aktueller Ereignisse statt. Dabei stand die Betonung von Werten wie Pluralismus, Respekt, Umgang mit verschiedenen Meinungen und Freiheit besonders im Vordergrund.



Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, dass sich die BBS Wissen aktiv für die Förderung demokratischer Werte und Vielfalt einsetzt. Es wird deutlich, dass Themen wie Pluralismus, Respekt und Umgang mit unterschiedlichen Meinungen nicht nur im Klassenzimmer diskutiert, sondern auch aktiv gelebt werden. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


Wahlergebnisse 2024 im Kreis Altenkirchen – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Am Samstag, 15. Juni, erwartet das Wisserland ein musikalisches Highlight. Ein Projektchor der evangelischen ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

In den Verbandsgemeinden Kirchen (Sieg) und Betzdorf-Gebhardshain ereigneten sich zwei Vorfälle, die ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Werbung