Werbung

Nachricht vom 09.06.2024    

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden und sechs Verbandsgemeinden. In diesem Artikel finden Sie die Ergebnisse auf Ebene der Verbandsgemeinde Kirchen und den zugehörigen Ortsgemeinden. Die Ortsergebnisse der Europawahl beziehen sich nur auf die Urnenwahl ohne Briefwahl.

Symbolfoto

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. Als erstes kommen die Ergebnisse der Wahl des Verbandsgemeinderats, gefolgt von der Aufschlüsselung der Stimmanteile innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen bei der Kreistagswahl. Im Anschluss kommen die sechs einzelnen Ortsgemeinden in alphabetischer Reihenfolge. Bei diesen wird neben dem Ortsgemeinderat auch der gewählte Bürgermeister und/oder Ortsvorsteher bekannt gegeben.

Der Artikel wird ab Sonntag (9. Juni) etwa 18 Uhr in einem Liveticker bedient. Sobald einzelne Ergebnisse vorliegen, werden diese an der entsprechenden Stelle ergänzt. Der Liveticker wird bis in den späten Abend fortlaufend bedient, die restlichen Ergebnisse werden dann ab Montagmorgen aufgefüllt.

Ergebnisse Europawahl innerhalb der VG Kirchen:
Hier sind die Ergebnisse der Europawahl innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen aufgeschlüsselt. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen. Bei diesem Ergebnis sind Briefwahl und Urnenwahl berücksichtigt, auf Ebene der Ortsgemeinde wird lediglich die Urnenwahl bekanntgegeben.
Wahlbeteiligung: 63,9%
Gesamtergebnis der VG: CDU (37,9%), SPD (19,4%), AfD (13,3%), Grüne (6,6%), FDP (6,1%), BSW (4,6%), Sonstige

Ergebnisse Kreistagswahl innerhalb der VG Kirchen:
Hier sind die Ergebnisse der Kreistagswahl innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen aufgeschlüsselt. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen.
Anzahl Wahlberechtigte: 18.333
Anzahl Wähler: 11.256 (61,4%)
Gültige Stimmen: 472.723
CDU: 40,4% (+ 2,3%)
SPD: 28,3% (- 1,9%)
AfD: 12,8% (+ 5,3%)
Grüne: 7,7% (-4,0%)
FDP: 4,9% (- 1,6%)
FWG: 2,8%
Die Linke: 2,0% (- 1,6%)
Volt: 0,6% (+ 0,6%)
Wählergruppe Käppele: 0,4%

Ergebnisse der Wahl des Verbandsgemeinderats der VG Kirchen:
Hier sind die Ergebnisse der Wahl des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Kirchen. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen.
Anteile VG-Rat: CDU 49,6% (18 Sitze), SPD 33,8% (12 Sitze), Grüne 8,9% (3 Sitze), FDP 7,7% (3 Sitze)
Ratsmitglieder: Ulrich Merzhäuser, Dominik Schuh, Markus Köhler, Andreas Buttgereit, Elisabeth Röttgen, Christian Ruf, Klaus Baldus, Matthias Mockenhaupt, Verena Hof, Felix Schramm, Theo Klein, Jonas Mockenhaupt, Manfred Nebeling, Christoph Maag, Rüdiger Brauer, Maik Herrmann, Karin Otterbach, Markus Grümbel, Steffen Kappes, Christian Peter, Arnd Kretzer, Angelika Buske, Marcel Arnal, Karlheinz Latsch, Burkhard Jung, Bernd Becker, Konrad Dietershagen, Hubertus Hensel, Carmen Kreuzer, Günter Schuhen, Anna Neuhof, Kurt Möller, Alfred Köhler, Christof Lautwein, Michael Bauer, Johannes Röttgen



Ergebnisse der Ortsgemeinden und Bürgermeisterwahlen
Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse der Kommunalwahlen in der sechs einzelnen Ortsgemeinden. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge und es werden immer zuerst die Ortsbürgermeister oder Ortsvorsteher und dann die Ortsgemeinderat-Ergebnisse aufgeführt.

Brachbach
Bürgermeister: Steffen Kappes (86,6%)
Gemeinderat: Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt und müssen den jeweiligen Amtsblättern entnommen werden.
Europawahl: CDU (37,6%), SPD (20,7%), AfD (15,2%), Grüne (6,2%), FDP (5,6%), BSW (4,7%), Sonstige

Friesenhagen
Bürgermeister: Michael Schüttler (83,5%)
Gemeinderat: Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt und müssen den jeweiligen Amtsblättern entnommen werden.
Europawahl: CDU (44,4%), AfD (16,2%), SPD (8,2%), FDP (7%), Grüne (4,7%), BSW (4,7%), Sonstige

Harbach
Bürgermeister: Andreas Buttgereit (85,8%)
Gemeinderat: Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt und müssen den jeweiligen Amtsblättern entnommen werden.
Europawahl: CDU (33,8%), AfD (20,9%), SPD (14,9%), FDP (7,4%), BSW (6,8%), Grüne (4,7%), Die Partei (3,4%), Sonstige

Kirchen Stadt
Bürgermeister: Andreas Hundhausen (79,1%)
Stadtrat: CDU 11 Sitze, SPD 8 Sitze, Grüne 3 Sitze, FDP 2 Sitze
Rüdiger Brauer, Jennifer Brauer, Thomas Henseler, Birgit Ahnert, Lukas Lenz, Maik Herrmann, Thomas Schlösser, Axel Schneider, Jens Nettelrodt, Peter Kloidt, Marion Irlich, Karlheinz Latsch, Carmen Kreuzer, Marcel Arnal, Jens Klappert, Michael Link, Sibylle Braß, Gerardo Tulimiero, Werner Vollmar, Kurt Möller, Christoph Schroeter, Nathalie Reifenröther, Michael Bauer, Daniel Geldsetzer
Ortsvorsteher Katzenbach: Jürgen Irlich (77,9%)
Ortsvorsteher Wingendorf: Gerold Wäschenbach (76,7%)
Europawahl: CDU (24,5%), AfD (22,6%), SPD (19%), Grüne (6,9%), FDP (5,6%), BSW (5,1%), Sonstige

Mudersbach
Bürgermeister: Christian Peter (83%)
Gemeinderat: Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt und müssen den jeweiligen Amtsblättern entnommen werden.
Europawahl: CDU (27,2), SPD (21,2%), AfD (20%), Grüne (5,6%), BSW (5,6%), FDP (5,1%), Sonstige

Niederfischbach
Bürgermeister: Dominik Schuh (78,7%)
Gemeinderat: Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt und müssen den jeweiligen Amtsblättern entnommen werden.
Europawahl: CDU (35,9%), AfD (20,3%), SPD (16,0%), BSW (6,5%) Grüne (5,1%), FDP (4,8%), Sonstige

Die obigen Angaben sind ohne Gewähr. (Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

Wahlergebnisse 2024 im Kreis Altenkirchen – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Altenkirchen betrifft das 119 Ortsgemeinden ...

BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Am Donnerstag hat die BBS Wissen (Berufsbildende Schule Wissen) im Rahmen der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ...

Werbung