Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu

In Kooperation mit dem Betzdorfer Turnverein und der DJK Betzdorf startet die Schwimmvereinigung Betzdorf im neuen Jahr mit einem attraktiven Programm. Leistungsorientierte Sportler finden Trainingsmöglichkeiten ebenso wie Freizeit-Schwimmer und vor allem für Kinder gibt es Kurse.

Die Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu - mit einem attraktiven Programm für Erwachsene und Kinder. Foto: fotofolia-TV Betzdorf

Betzdorf. Die Schwimmvereinigung Betzdorf/Kirchen erwacht wieder zu neuem Leben. Das Angebot reicht vom Kleinkinderschwimmen bis Techniktraining für Triathleten.
Nach anfänglichen organisatorischen Schwierigkeiten findet ab dem neuen Jahr wieder ein regelmäßiges Schwimmtraining unter der Leitung qualifizierter und lizensierter Übungsleiter statt.
Trainingsstätte ist das neue Molzbergbad. "Wir haben für regionale Verhältnisse optimale Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt bekommen", so der ehemalige Vizeweltmeister und Europameister Stephan Groß. "Ein leistungssportgerechtes Schwimmen wird also in unserer Umgebung
wieder möglich sein", freut sich Groß.
Für Triathleten besteht z.B. die Möglichkeit, drei bis vier Wassereinheiten pro Woche absolvieren zu können. Des Weiteren haben die Schwimmer und Triathleten die Möglichkeit, Unterwasseranalysen des Schwimmstils durchführen zu lassen und Technikfehler im wöchentlichen Training mit erfahrenen Trainern zu verbessern.



Aber auch für die weniger geübten Schwimmer gibt es ein umfangreiches Angebot. In Gruppen mit den Namen Pinguine, Delphine oder Haie kann jeder etwas für sich und seine Ansprüche finden.
Leistungsschwimmer haben sogar die Möglichkeit fünfmal pro Woche ins Wasser zu kommen. Die Schwimmvereinigung ist eine Kooperation des Betzdorfer Turnvereins 1881 e.V. und der DJK Betzdorf. Genaue Informationen zu Trainingszeiten, zu den Gruppen und den Trainern können unter 02741/27106 erfragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Förderverein wanderte zum Jahresausklang

Ohne Förderverein läuft auch bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis nichts mehr so richtig rund. ...

Tierpark Niederfischbach muss Zukunft haben

Für den Erhalt des Erlebniszentrums Tierpark Niederfischbach will sich MdB Erwin Rüddel einsetzen und ...

Siegperle stellt Halbjahresprogramm vor

Wandern ist ein Sport für Jedermann und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Wanderfreunde "Siegperle" ...

Krippen-Musik in Friesenhagen

Das Drei-Königs-Singen in der Barockkirche "St. Sebastianus" in Freisenhagen am Sonntag, 8. Januar, ...

25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Hamm gewürdigt

Der letzte Dienstabend des Jahres 2011 bei der Freiwilligen Feuerwehr stand im Zeichen des Dankes für ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung