Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2024    

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Zu einem musikalisch-literarisch-kulinarischen Abend lädt am Sonntag, den 30. Juni um 19 Uhr das Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal. Es ist bereits die zehnte Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage, welche unter dem Motto "Sterne des Südens" stehen.

Volker Höh und Birte Bornemann überzeugen mit Musik und Text (Foto: Veranstalter)

Marienthal. Passend dazu nehmen Volker Höh und Birte Bornemann ihre Zuhörer mit ins spanische Àvila des 16. Jahrhunderts. "Tue Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen." Erstaunlich aktuell ist dieses Zitat von Teresa von Ávila (geboren 1515 in Àvila) - einer zu ihrer Zeit ungewöhnlich modernen, emanzipierten Kirchenlehrerin und Mystikerin, die im Glauben wie im Leben fest verankert war.

Birte Bornemann und Volker Höh verweben hochkarätigen Musikgenuss mit fesselnd-bildreichen Texten zu einem mystischen Programm, das keinen unberührt lässt. Teresas überlieferte Worte verschmelzen mit Birte Bornemanns einfühlsamen und kraftvollen eigenen Texten zu einem einprägsamen Bild von Teresas weltlichem Tun und geistigem Wirken. Volker Höh spielt ausgewählte spanische Musik, die der Biographie der Heiligen Teresa und ihren verschiedenen Lebensthemen nachspürt. Als Kulturbotschafter auch für das Goethe-Institut unterwegs, ist er einer der vielseitigsten deutschen Gitarristen. So entsteht ein musikalisch-literarischer Dialog mit großer Strahlkraft und alltagspraktischen Impulsen für jede und jeden Einzelnen von uns, der die Botschaft Teresas lebendig und ansprechend in die heutige Zeit trägt. Ergänzt wird das literarisch-musikalische Programm an diesem "Abend für Sinne und Seele" durch köstliche Tapas aus dem Hause Hofcafé Heinzelmännchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 25 Euro (Tapas im Preis enthalten) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Diese können unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de bestellt werden. Damit die Verköstigung besser geplant werden kann, wird es zu dieser Veranstaltung keine Abendkasse geben! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Drei Tage pure Glücksgefühle in der Eifel, rund 80.000 verkaufte Tickets, 72 Bands auf drei Bühnen, von ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart für den Fischotter

Fischotter sind geschickte Wasserraubtiere und gelten als wichtige Indikatoren für gesunde Fluss- und ...

Rox Klimatechnik GmbH feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Die Rox Klimatechnik GmbH, ein führender Anbieter von Anlagen für die Raum- und Prozesslufttechnik, feiert ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Es ist schon eine Weile her, dass Christian Wirmer anlässlich der 20. Westerwälder Literaturtage mit ...

Polizeibeamte in Daaden bei Routinekontrolle beleidigt und bedroht

In der Nacht vom 9. Juni 2024 kam es zu einer unerfreulichen Begegnung für die Polizeibeamten aus Betzdorf. ...

Erfolgreiche Absolventen: Intensive Truppführer-Ausbildung im Landkreis Altenkirchen

Im Zeitraum vom 11. Mai bis zum 8. Juni erweiterten Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Kreisgebiet ...

Werbung