Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2024    

25 Jahre: Haus Klotzbach in Neunkirchen feiert großes Jubiläumsfest

Mit einem Tag der offenen Tür, zahlreichen Aktionen, Livemusik und gutem Essen feiert das Haus Klotzbach in Neunkirchen am Samstag, 15. Juni, ab 13 Uhr sein 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert gibt die Einrichtung der Diakonie Soziale Dienste Menschen mit verschiedenen geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ein Zuhause.

Zum 25-jährigen Bestehen von Haus Klotzbach hat das Team ein buntes Festprogramm auf die Beine gestellt. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Neunkirchen. Nach rund zehn Jahren intensiver Planung und Vorbereitung konnten im April 1999 die ersten Bewohner ins Haus Klotzbach einziehen. Ein Bedarf für eine solche Einrichtung bestand schon seit geraumer Zeit, und so dauerte es nicht lange, bis das Haus voll belegt war. Seit 2005 gibt es neben dem Hauptgebäude im "Alten Pfarrhaus" eine gleichnamige Wohngruppe mit neun Wohnplätzen, die auf Verselbstständigung ausgelegt ist. Somit bietet das Haus Klotzbach für Menschen mit Beeinträchtigungen unterschiedliche Perspektiven: Für die einen ist es ein Ort der Neuausrichtung und Vorbereitung auf ein eigenständiges Leben, für viele aber auch ein Zuhause für immer.

Die Einrichtung, die sich heute unter Trägerschaft der Diakonie Soziale Dienste mit Sitz in Siegen befindet, ist gut ausgelastet. "Wir haben regelmäßig neue Anfragen von betroffenen Familien", weiß Christina Ziebold-Jung, die das Haus seit vielen Jahren leitet. Immer wieder sind es Familien, in denen Kinder mit Beeinträchtigungen langsam "flügge" werden und in denen dann gemeinsam überlegt wird, welche Möglichkeiten sich dem Sohn oder der Tochter in der Region bieten. "Oft sind es aber auch Hilferufe von altgewordenen Eltern, die mit der häuslichen Betreuung ihres längst erwachsenen Kindes überfordert sind", ergänzt Ziebold-Jung. Entsprechend groß ist die Altersspanne der Bewohner, die zwischen Anfang 20 und Mitte 70 liegt.

Der Alltag der 30 Bewohner im Haus Klotzbach ist fröhlich, sehr individuell und für Außenstehende überraschend "normal". Nach dem Frühstück gehen diejenigen, die es noch können, ihrer Arbeit in einer der Werkstätten nach. Für jene, die aus gesundheitlichen oder Altersgründen nicht mehr arbeiten können, besteht ein abwechslungsreiches Beschäftigungs- und Therapieangebot. Den Feierabend verbringt jeder, wie er mag - mit Spielen, Fernsehen oder einem Ausflug zur nahegelegenen Eisdiele.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Haus Klotzbach ist im Laufe eines Vierteljahrhunderts zu einem festen Bestandteil von Neunkirchen geworden und heute eng mit der Gemeinde verwachsen. Es gibt zahlreiche Kooperationen und Vernetzungen - fachlich, aber auch in gelebten Beziehungen. Viele Bewohner nehmen örtliche Angebote wahr, sind beispielsweise Mitglied im Sportverein oder nutzen regelmäßig das Schwimmbad. Einige Bewohner gehen auch selbständig im Ort einkaufen und werden hierbei von Mitarbeitern im Einzelhandel bei Bedarf unterstützt. "Wir sind im Ort voll integriert", freut sich Christina Ziebold-Jung, die für die Einrichtung Anfang dieses Jahres den Inklusionspreis der Gemeinde Neunkirchen in Empfang nehmen durfte. Der Preis ist Ausdruck der starken Bemühungen um Inklusion und Teilhabe, die die Einrichtung seit 25 Jahren prägen.

Mehr über das Leben im Haus Klotzbach ist auch in der neuesten Folge des Diakonie-Podcasts DisPod zu hören, der auf allen gängigen Plattformen verfügbar ist.

Das Programm zum Fest
Wer das Jubiläum von Haus Klotzbach zusammen mit Bewohnern und Angehörigen feiern möchte, ist am Samstag, 15. Juni, ab 13 Uhr in die Kirchstraße 17a nach Neunkirchen eingeladen. Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die Einrichtung den Gästen vor. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Includers, ein integratives Bandprojekt aus Siegen, der Seemannschor der Marinekameradschaft von 1907 Siegerland und die Musikschule Eigenart, ebenfalls aus Siegen. Auch Clown Micha ist mit von der Partie. Dazu gibt es ein buntes Programm für Kinder und eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Offene Musikschul-Türen: Infotag zum Ausprobieren in Altenkirchen und Kirchen

Zu einem Infotag öffnen sich am Samstag, 22. Juni, wieder die Türen der Kreismusikschule, dieses Mal ...

Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung WW-Sieg 2024: Erfolgreiche Wahlen und Ehrungen im Gasthof Weyer

Am Freitag, dem 7. Juni, fand im Gasthof Weyer in Hattert die diesjährige Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung ...

Stippvisite in Altenkirchen: Harry Abraham auf den Spuren seiner Vorfahren

Es sind Reisen in eine weit zurückliegende Vergangenheit, die mit zu den dunkelsten Kapiteln deutscher ...

"ZwickRoell Science Award": Uni Siegen Forscher für Crash-Sicherheitsforschung ausgezeichnet

Chongyang Zeng vom Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen hat ein Verfahren zur Messung ...

Rox Klimatechnik GmbH feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Die Rox Klimatechnik GmbH, ein führender Anbieter von Anlagen für die Raum- und Prozesslufttechnik, feiert ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart für den Fischotter

Fischotter sind geschickte Wasserraubtiere und gelten als wichtige Indikatoren für gesunde Fluss- und ...

Werbung