Werbung

Nachricht vom 05.01.2012    

Tierpark Niederfischbach muss Zukunft haben

Für den Erhalt des Erlebniszentrums Tierpark Niederfischbach will sich MdB Erwin Rüddel einsetzen und schuf erste Kontakte mit Vertretern des Neuwieder Zoos. Das neue Konzept des Vereins sieht ein Zentrum für Familien vor, wo Natur erlebbar werden soll.

Die Zukunft des Erlebniszentrum Tierpark Niederfischbach fest im positiven Blick haben Geschäftsführer Peter Merzhäuser, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, 1. Kassierer Michael Kewitsch, Vorsitzende und Zootierpflegerin Michele Klappert sowie Ortsbürgermeister Matthias Otterbach (von links).

Niederfischbach. "Das Erlebniszentrum Tierpark Niederfischbach ist insbesondere auch unter pädagogischen Gesichtspunkten eine Einrichtung in der und für die Region, die auch weiterhin gepflegt und erhalten werden sollte. Im Rahmen meiner Möglichkeiten werde ich mich für die Belange des Tierparks einsetzen und diesen unterstützen. Denn der Tierpark Niederfischbach muss eine Zukunft haben", erklärte Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, anlässlich eines Informationsbesuches im Tierpark, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1957 zurückreichen.

Der Abgeordnete wurde von Ortsbürgermeister Matthias Otterbach und einer Abordnung des neuen Vorstandes am Tierpark empfangen. Geschäftsführer Peter Merzhäuser ging in seinen Ausführungen auf die begonnene konzeptionelle Umstellung des Tierparks ein und merkte dabei an: "Wir möchten hier ein Naturerlebnis für die ganze Familie schaffen, indem wir den Tierpark durch bewusstes Erleben begreifbar machen. Schließlich soll sich unser Tierpark nach erfolgtem Relaunch einmal mehr als Begegnungs- und Schulungszentrum etablieren".

Mit Michele Klappert als neuer Vereinsvorsitzender habe man eine ausgebildete Zootierpflegerin gewonnen, die ihre beruflichen Voraussetzungen und Erfahrungen in hervorragender Weise einsetze und damit zum erfolgreichen Gesamtkonzept des Tierparks wesentlich beitrage. Rüddel zeigte sich beeindruckt von der Präsentation, die ihm auf dem Weg durch das Tierparkgelände Begegnungen mit all den derzeit dort verweilenden Tierarten ermöglichte.



In einer anschließenden ausführlichen Erörterung regte Rüddel die Kontaktaufnahme zum Zoo in Neuwied an, für die er sich einmal mehr einsetzen werde und woraufhin bereits ein erstes Gespräch zwischen dem Vorstand des Tierparks Niederfischbach und Vertretern des Neuwieder Zoos unter Leitung von Zoodirektor Mirko Thiel vereinbart wurde.

Aktuell dankt Tierpark-Geschäftsführer Peter Märzhäuser dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten für dessen Engagement und die Unterstützung. „Für mich war und ist es eine Selbstverständlich- und Notwendigkeit dem Tierpark Niederfischbach voran zu helfen. So habe ich mich auch nach Zuschuss- und Fördermöglichkeiten erkundigt und die dem Niederfischbacher Tierpark-Vorstand mitgeteilt. Ich gehe davon aus, dass sich dadurch gleichfalls neue Chancen und Möglichkeiten auftun“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Spielmannszug TuS Germania sucht Nachwuchs

Der Spielmannszug des TuS Germania Fischbacherhütte sucht Nachwuchs. Der Verein ist nicht nur wegen seiner ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise

Der Raubüberfall auf die Bäckerei-Filiale in Betzdorf ist aufgeklärt und der 25-jährige Täter in Haft. ...

Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Der Countdown läuft: Noch bis zum 8. Januar läuft die Abstimmung per Internet des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu

In Kooperation mit dem Betzdorfer Turnverein und der DJK Betzdorf startet die Schwimmvereinigung Betzdorf ...

Krippen-Musik in Friesenhagen

Das Drei-Königs-Singen in der Barockkirche "St. Sebastianus" in Freisenhagen am Sonntag, 8. Januar, ...

25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Hamm gewürdigt

Der letzte Dienstabend des Jahres 2011 bei der Freiwilligen Feuerwehr stand im Zeichen des Dankes für ...

Werbung