Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2024    

Rock am Ring: Polizei zieht positives Resümee trotz besonderer Umstände

Bei der diesjährigen Ausgabe des "Rock am Ring"-Festivals konnte die Polizeidirektion Mayen eine überwiegend ausgelassene Stimmung und geringe Zwischenfälle verzeichnen. Trotz der Tragödie der Vorwoche in Mannheim, die den Einsatz unter besondere Vorzeichen stellte, fällt das polizeiliche Fazit positiv aus.

Rock am Ring 2024 (Foto: Lara Schumacher)

Die Kuriere hatten über Rock am Rind 2024 bereits berichtet.

Nürburgring. Das Rock am Ring Festival wurde dieses Jahr von der Polizeidirektion Mayen als eine Veranstaltung mit angenehmem Wetter, fröhlicher Atmosphäre und wenigen Unannehmlichkeiten beschrieben. Der tragische Todesfall in Mannheim in der vorhergehenden Woche hatte den Polizeieinsatz unter besondere Bedingungen gestellt. Dennoch konnte die Polizei feststellen, dass ausgelassenes Feiern und gegenseitiger Respekt durchaus miteinander vereinbar sind.

Obwohl bei Veranstaltungen dieser Größe Straftaten und Vorfälle wie Körperverletzungen oder Diebstähle nie ganz zu vermeiden sind, blieben sie die Ausnahme. Dank eines situationsgerechten Verkehrskonzepts konnte der Anreiseverkehr weitestgehend reibungslos abgewickelt werden und längere Behinderungen waren ebenfalls selten.



Ralf Durben, Einsatzleiter und Leiter der Polizeidirektion Mayen, äußerte sich zufrieden über den Verlauf des Einsatzes: "Mit dem Verlauf des diesjährigen Einsatzes bin ich sehr zufrieden. Das mit den übrigen Behörden abgestimmte Konzept konnte umgesetzt werden. Das überwiegend freundliche Verhalten der Besucherinnen und Besucher gegenüber den Einsatzkräften ist sicher sehr positiv zu bewerten. Wenn jetzt noch alle Gäste ohne Zwischenfälle gesund nach Hause kommen, dürfen alle von einer gelungenen Veranstaltung sprechen, auch die Polizei."

Die Einschätzung illustriert, dass trotz der besonderen Umstände eine erfolgreiche Durchführung des Festivals möglich war. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Die elf größten arbeitsrechtlichen Irrtümer zum Urlaub

ANZEIGE | Im Arbeitsrecht ranken sich zahlreiche Mythen und Missverständnisse um das Thema Urlaub. Oftmals ...

270 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen bekommen mehr Geld

Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 270 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen bekommen ...

Eine Million für den Klimaschutz: VG Altenkirchen-Flammersfeld erhält Landesförderung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält eine beachtliche Förderung von 1 Million Euro durch ...

Hochwertiger Pkw in Hemmelzen brutal demoliert - Polizei bittet um Mithilfe

In den frühen Morgenstunden am Dienstag (11. Juni) wurde ein hochwertiger Pkw in Hemmelzen Ziel eines ...

B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn: Umfangreichen Sanierungsarbeiten starten im Juli

Die Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn steht vor umfangreichen Sanierungsarbeiten. ...

Wäschenbach fordert Straßenausbau der L279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen

Anfang Juni 2024 besichtigte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach mit betroffenen Bürgern den ...

Werbung