Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2024    

270 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen bekommen mehr Geld

Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 270 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen.

Die Maler-Gewerkschaft meldet: alles im grünen Bereich. Maler und Lackierer im Kreis
Altenkirchen verdienen mehr Geld. Sowohl der Mindestlohn als auch der Tariflohn ist gestiegen. (Foto: IG BAU, Nils Hillebrand)

Kreis Altenkirchen. "Der neue Mindestlohn regelt, dass kein Maler und kein Lackierer weniger als 15 Euro pro Stunde verdienen darf. Wer als Quereinsteiger arbeitet, muss mindestens 13 Euro bekommen. Daran müssen sich alle 42 Malerbetriebe im Landkreis Altenkirchen halten", sagt der Bezirksvorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, Gordon Deneu. Das sei allerdings nur die "absolute Lohnuntergrenze". Die IG BAU habe auch einen höheren Tariflohn für die Maler und Lackierer durchgesetzt. Der liege jetzt bei 18,87 Euro pro Stunde, so Gordon Deneu. Erfahrene Gesellen verdienen damit nach Angaben der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach gut 3.260 Euro im Monat. Die Gewerkschaft rät allen Beschäftigten, ihren Lohnzettel zu prüfen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Eine Million für den Klimaschutz: VG Altenkirchen-Flammersfeld erhält Landesförderung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält eine beachtliche Förderung von 1 Million Euro durch ...

"Sparkassen Fair Play Soccer Tour": Stadionstimmung mit Fußballlegende René Tretschok in Betzdorf

Der ehemalige Bundesliga-Spieler und Champions League Sieger, René Tretschok, hat kürzlich die Stadt ...

Ambulante Versorgung auf Rädern: Mobile Arztpraxen bald auch im Westerwald unterwegs?

Ein neues innovatives Instrument im Portfolio der Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ...

Die elf größten arbeitsrechtlichen Irrtümer zum Urlaub

ANZEIGE | Im Arbeitsrecht ranken sich zahlreiche Mythen und Missverständnisse um das Thema Urlaub. Oftmals ...

Rock am Ring: Polizei zieht positives Resümee trotz besonderer Umstände

Bei der diesjährigen Ausgabe des "Rock am Ring"-Festivals konnte die Polizeidirektion Mayen eine überwiegend ...

Hochwertiger Pkw in Hemmelzen brutal demoliert - Polizei bittet um Mithilfe

In den frühen Morgenstunden am Dienstag (11. Juni) wurde ein hochwertiger Pkw in Hemmelzen Ziel eines ...

Werbung